Liebe Kinder, liebe Eltern,
die Biene Berta ist wieder da!
Und sie hat für Euch neue, spannende Aktionsideen zusammengepackt. Holt Euch das Bienen-Bastel-Bündel 2021!
Diesmal findet Ihr darin Anleitungen und Material für duftigen Lippenbalsam, Bienenwachstücher und leckere Kerzen zum Selbermachen. Außerdem gibt es Bertas spannende Rätselreise, ein Bienen-Aktionsplakat und ein Bienen-Spiel, das Euch zu den Wildbienen führt. Wieder mit dabei ist eine Samenmischung für eine Bienenwiese und das Insektenhotel „Schilfherberge“.
Alle Ideen, Rezepte und Anleitungen vom letzten Jahr findet Ihr weiterhin unter https://kiku-online.net/tiere!
Die Bastel-Bündel könnt Ihr kostenfrei unter info@spielkultur.de bestellen und nach Absprache entweder in Schwabing oder in Thalkirchen abholen:
– Entweder bei uns in der LEO61 (PA/ SPIELkultur e.V., Leopoldstraße 61, 80802 München)
– Oder in Thalkirchen bei den NaturFreunden (Bootshaus, Zentralländstraße 16, 81379 München; www.naturfreunde-bezirk-muenchen.de). Dort könnt ihr auch die Bienen der NaturFreunde-Imker fliegen sehen.
Die Ausgabe ist am 18.4., 25.4. und 2.5. jeweils von 14 – 16 Uhr.
Um unnötige Verpackungen zu vermeiden, bringt bitte nach Möglichkeit eine eigene Transport-Tasche mit. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und wünschen Euch eine gute Zeit.
Euer SPIELkultur-Team und die Biene Berta
Für alle, die nicht nach München zur Abholung des Bienen-Bastel-Bündels kommen können, haben wir hier eine vielfältige Mischung an Beiträgen rund um das Thema Bienenwelten für Euch erstellt:

Unsere Datenbank mit vielen tollen Online-Angeboten
Hier findet ihr noch andere spannende und nützliche Sachen im Web. Unsere Datenbank wächst mit lauter tollen kulturellen und künstlerischen

Mitmach-Termine vom QUAX, Grünwerkstatt und DAKS per Live-Stream
Hier seid ihr richtig, wenn ihr eure gewohnten Kurse und Programm aus dem Quax, der Grünwerkstatt oder der Dachauer Kreativschmiede

Gesprächs- und Lernhilfeangebot Eins zu eins
Hallo an alle Kids, Jugendliche und Eltern! Vielen Dank für euer Interesse an unserem Eins zu eins Gesprächs- und Lernhilfeangebot!

Glückskoffer basteln
Ein Beitrag von Vera Lohmüller für PA/SPIELkultur e.V. Herzlich willkommen zur Reise mit dem Glückskoffer! Wir beginnen unsere Reise damit,

Schick uns deine Töne
Mach Deinen eigenen Musikclip und schick ihn uns! Produziere ein Hörspiel für unsere Seite oder erfinde Geschichten, die wir veröffentlichen

Schick uns deine Kunst
Hast Du Lust auf Kunst oder Basteln? „Mach selbst“ bietet viele Anregungen oder Du hast eigene Ideen… Die Ergebnisse einfach

Schick uns Fotos oder Filme
Dreh Deinen eigenen Trickfilm (Tutorial hier auf der Seite) oder mach Fotos von Deinem Alltag und schicke uns die Ergebnisse

Kathrin Kocht!
Hier findet Ihr immer wieder neue Kochtipps von Kathrin und ihren Kids. Im folgenden Video stellen sie sich erstmal vor!

Biene Berta’s Geheimtipp: Lippenbalsam selber machen
Biene Berta ist wieder da! Heute zeigt sie uns, wie man Lippenbalsam ganz einfach selbst machen kann. Mit wohltuender

Kerzen rollen mit Biene Berta
Berta zeigt uns diesmal, wie man Kerzen aus Bienenwachs rollt. Die gehen ganz einfach und duften herrlich! https://youtu.be/TLQJd5c1BSk Ein

Einblicke in die Welt der Bienen mit Imker Thomas
Es ist Weltbienentag! Lasst uns Gutes für unsere kleinen Freunde tun! Heute am 20. Mai 2020 zum Weltbienentag ein Link

Wenn die Bienen sprechen könnten…
… was würden sie uns Menschen wohl sagen? Welche Mitteilungen und Wünsche hätten sie an uns? Würden sie sich wohl

Bienenwelten Aktionsplakat
Ihr wollt noch mehr für Eure Bienenfreundinnen tun? Auf unserem Aktionsplakat findet Ihr fünf Vorschläge, wie Ihr den Bienen helfen

Besuch im Bienenhaus
Komm mit und beobachte fleißige Bienchen bei ihrer Arbeit. Na, wie viele Waben haben sie mit leckerem Honig gefüllt? Viel

Bienenwelten virtuell – unterwegs mit Biene Berta
Statt wie im vergangenen Jahr an den Bienenständen der Naturfreunde München findet unser Bienenwelten-Projekt diesmal virtuell statt. Aber es wird

Dürfen wir vorstellen: Hummel, Biene, Wespe & Schwebefliege
Kleine Vorstellungsrunde (nicht ganz ernst gemeint…)

Bienenfreundlicher Obstsalat
Heute machen wir einen Erdbeer-Rhabarber-Nachtisch, der nicht nur Dich, sondern auch die Bienen freuen wird. Wir nehmen nämlich nur Zutaten

Insektenhotels
Wieso brauchen denn Insekten Hotels? Der Lebensraum von vielen Insekten wird immer enger. Wildbienen zum Beispiel wohnen gern in alten,

Samenbomben
Was soll das denn sein? Samenbomben sind Kugeln aus Erde, die mit Blumensamen gespickt sind. Wenn Wasser darauf fällt, gehen