DIY Duftkerzen

Man braucht für die Kerzen:

      • leere Altgläser 
      • Docht
          Profitipp: Wir würden euch empfehlen einen bereits gewachsten Docht zu kaufen ohne Dochthalter, so könnt ihr in eurer Gestaltung flexibler sein. 
      • Dochthalter oder alte Teelicht Dochthalter.
          Profitipp: Hier müsst ihr auf den Durchmesser achten.
      •  Stäbchen
      • Kerzenreste/Kerzenwachs farblich sortiert 
      • alte Töpfe
      • Löffel 
      •  Konservendose
      • optional Rosmarin, Orangenschalen oder Duftöl (z.B. vom Drogeriemarkt)
      • optional kannst du auch in einem Künstlerladen Farbe für Kerzen kaufen 
      • evtl. Kleber oder eine Kleberpistole 
  •  

So werden die Kerzen gemacht: 

      1. Wenn das Wachs abgekühlt ist, könnt ihr den Docht nach belieben abschneiden. 
        1. Die Kerzenreste farblich sortieren, ansonsten habt ihr keine schönen klaren Farben. Ihr könnt die Kerzenreste mit der Hand oder mit einem Buttermesser zerkleinern und die Dochte entfernen. (Alte Dochte könnt ihr aufbewahren)
        2. Die Kerzenreste (nur eine Farbe) in die Konservendose geben.
        3. Ihr erwärmt das Wachs in dem ihr die Dose in ein Wasserbad stellt (das funktioniert auch mit Schokolade). Das Wasser darf nicht kochen. HIER SOLLTEN EURE ELTERN EUCH HELFEN! 
        4. Stellt den Docht in die Mitte des Glases und knotet das obere Ende am Holzstäbchen fest.
        5. Profitipp: Ihr könnt den Dochthalter in das bereits erwärmte Wachs eintauchen oder mit der Klebepistole den Halter in der Mitte des Glases befestigen. 
        6. Jetzt könnt ihr das heiße Wachs in euer Lieblingsgefäß gießen. Das restliche Wachs nicht wegschmeißen, das benötigt ihr nochmal zum Schluss, wenn die Kerze abgekühlt ist. Um den Docht herum entsteht nämlich eine Einbuchtung, die ihr dann mit dem restlichen Wachs auffüllen könnt.
        7. Profitipp: Wenn ihr mit verschiedenen Schichten arbeiten wollt, müsst ihr die untere Schicht erst kalt werden lassen. Ansonsten vermischen sich die verschiedenen Farben miteinander.
        8. Jetzt könnt ihr den Docht nach Belieben abschneiden. 
        9.  

 

Scroll to Top