Wir gehen auf GlĂĽcksreise

Was ist eigentlich Glück und kann man Zufriedenheit lernen? Mit diesem Projekt wollen wir mit Euch zusammen die Kunst entdecken, glücklich und zufrieden durchs Leben zu gehen – trotz Krise! Wir spielen mit allen Sinnen, üben Entspannung, kommen in Bewegung und teilen Glück, damit es mehr wird. Unsere Übungen haben wir im realen Kursformat an Münchner Grundschulen entwickelt und erprobt. Jetzt wollen wir den Koffer voller Glück durchs Internet auf die Reise zu Euch schicken.

Wir packen unseren Koffer schrittweise und laden hier nach und nach neue Ăśbungen hoch. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbei zu schauen! Viel SpaĂź auf Eurer GlĂĽcksreise!

Ihr könnt Euch hier zu unserem Glücks-Newsletter anmelden, dann bekommt Ihr einmal wöchentlich die neueste Glücks-Übung in Euer Mailfach!

Hallo liebe GlĂĽcksreisende,  Die Katze Kata ist wieder da! Und auch heute teilt sie ihre Weisheiten mit uns. Was macht …

…

Liebe GlĂĽcksreisende, Ich glaube, das kennen wir alle, wir hatten einen Streit oder es gibt irgendeinen Kummer. Wir sind richtig …

…

Liebe GlĂĽckreisende, Entschuldigung, wo geht es denn hier bitte in die Zukunft? Komische Frage – aber sehr, sehr wichtig! Sicher …

…

Liebes GlĂĽckskind, weil jede Freundschaft anders ist, können wir Dir gar nicht viel ĂĽber die ideale Freundschaft erzählen. AuĂźer, dass …

…

Theresa und Mathilda haben heute etwas ganz Besonderes vor. Gemeinsam mit ihren Eltern machen sie eine StadtfĂĽhrung. Es ist keine …

…

Anti-Stress Bälle

Liebe GlĂĽcksreisende, Kennst Du das, wenn Dir einfach alles zu viel ist? Oder wenn Du Dich gar nicht mehr konzentrieren …

…

Herbst-GlĂĽckspost

Liebe GlĂĽckskinder, in dieser GlĂĽckspost gehen wir auf eine Reise in die Welt der Veränderungen und Wandlungen. Dabei treffen wir …

…

Wenn Du selbst bestimmen möchtest, welcher Tag ein guter Tag sein wird, dann… 🍀… Bereite Deinen GlĂĽckstag schon mal vor, …

…

Liebe GlĂĽcksreisende, Gut und gesund Schlafen ist ganz wichtig fĂĽr unsere Zufriedenheit. Aber manchmal plagen uns noch die Sorgen und …

…

Nach oben scrollen