ICON 24 Kunst

Kunst

Pfuschen, Kneten & Ausprobieren: Mark Rothoko

Bei „Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“ – der Online-Kinderkunstwerkstatt, die auch live in der Dachauer Kreativschmiede (DAKS) und der GrĂĽnwerkstatt in MĂĽnchen stattfindet – beschäftigen wir uns mit Color Field Painting, also Farbfeldmalerei. Mark Rothko wollte das Sehen, nicht mehr das Verstehen ins Zentrum seiner Kunst setzen, der es darum ging, menschliche GefĂĽhle und Stimmungen durch Farbe zum Ausdruck zu bringen. Wie das geht, zeigen wir Euch in diesem Video.     Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative

Weiterlesen »

Pfuschen, Kneten & Ausprobieren: Josh Keyes

Bei „Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“ – der Online-Kinderkunstwerkstatt, die auch live in der Dachauer Kreativschmiede (DAKS) und der GrĂĽnwerkstatt in MĂĽnchen stattfindet – beschäftigen wir uns mit „Öko-Surrealismus“. Josh Keyes ĂĽberlegt sich, wie die Welt wohl aussähe, wenn wir Menschen verschwinden wĂĽrden und die Tier die Macht ĂĽbernähmen. Wie das geht, zeigen wir Euch in diesem Video.   Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Weiterlesen »

Beuys-Akademie: Kunst fĂĽr Kinder!

In diesem Jahr konnte endlich wieder die Beuys Akademie im Quax stattfinden. Im letzten Jahr noch online und in diesem Jahr live vor Ort wurde sich kreativ ausgetobt.  Der Namensgeber der Kunstwerkstatt, der weltberĂĽhmte KĂĽnstler Joseph Beuys, erkannte: „Die Kreativität des Menschen ist das wahre Kapital“ – und diesen Satz schreiben wir uns in der Akademie auf die Fahnen.             Kunst fĂĽr Kinder – hier könnt ihr im öden Lockdown-Alltag neue Energie tanken! Und wieder

Weiterlesen »

„Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“: Frida Kahlo

Bei „Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“ – der Online-Kinderkunstwerkstatt, die auch live in der Dachauer Kreativschmiede (DAKS) und der GrĂĽnwerkstatt in MĂĽnchen stattfindet – beschäftigen wir uns mit Symbolik und Frauenpower. Frida Kahlos Markenzeichen ist ihr Damenbart und ihre ausdruckstarken Augenbraun die sie immer wieder in ihren Selbstportrait darstellt. Wie eine Heilige setzt sie sich in Pose mit Blumenkranz und symbolartigen Tieren. Wie das geht, zeigen wir Euch in diesem Video.     Eine Erklärung zu Frida Kahlo und jede Menge spannender

Weiterlesen »

„Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“: Gustav Klimt

Bei „Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“ – der Online-Kinderkunstwerkstatt, die auch live in der Dachauer Kreativschmiede (DAKS) und der GrĂĽnwerkstatt in MĂĽnchen stattfindet – beschäftigen wir uns mit Gold, Silber und Ornamenten. Gustav Klimts Markenzeichen sind seine ausdruckstarken Gesichter und Frauenfiguren, umgeben von mosaikartigen mit Gold verzierten Mustern. Wie das geht, zeigen wir Euch in diesem Video.   Eine Erklärung zu Gustav Klimt und jede Menge spannender Anleitungen zum Selbermachen – analog und digital – findet ihr im Video! Und wenn ihr

Weiterlesen »

Kraut und RĂĽben – Malen mit Pflanzenfarben

Rot aus Rotkraut und Blau aus Blaukraut? Kann man mit gelben Rüben schöner malen oder mit roten Beeten? In Pflanzen stecken kraftvolle Farben! Wir zeigen Euch, wie man sie herausholt. Das brauchst Du dafür: • Kleine Schälchen und Gläser • Reibe, Mörser, kleines Messer und ein Schneidebrett • Teesieb • Eine Rote Beete • Etwas Kurkuma, frisch und getrocknet • Ein paar Blätter Rotkraut • Einige frische Spinatblätter • Schwarztee (ein Teebeutel geht auch), gemahlener Kaffee • Milch • etwas Essig

Weiterlesen »

Quax Kult: Kunst & Style Special Tablet Kunst IV

Am iPad oder Smartphone digitale Collagen und Poster erstellen und Fotos verfremden – das ist „Tablet Art“, das monatliche Special in der neuen wöchentlichen Reihe „Quax Kult: Kunst & Style“. Hier können sich Jugendliche ab 12 Jahren selbst als Künstler*innen ausprobieren und mit Tablets abgefahrene Digital-Kunst gestalten! Beim Termin am Dienstag, dem 27. April steht der Aquarell-Live-Pinsel auf dem Programm, mit dem man coole Effekte in die Silhouette bekommt. In einfachen Schritten erklärt das Team vom ECHO e.V., wie man

Weiterlesen »

„Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“: Kunstwerkstatt zu Ellen Gallagher

Bei „Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“ – der Online-Kinderkunstwerkstatt , die ursprĂĽnglich live in der Dachauer Kreativschmiede (DAKS) und der GrĂĽnwerkstatt in MĂĽnchen geplant war – beschäftigen wir uns wieder mal mit Collagen: wir verwandeln Fotos mit Frisuren aus Knete und geben ihnen dadurch eine ganz neue Bedeutung – nach Ideen von Ellen Gallagher! Die afro-amerikanische KĂĽnstlerin lässt unterschiedliche Motive so weit miteinander verschmelzen, dass eine seltsame, zum Teil bizarre Fantasiewelt entsteht:     Eine Erklärung zu Ellen Gallagher und jede Menge spannender

Weiterlesen »

Drucken mit Tricks

Wie wird aus Moosgummi, Korken oder Pappe ein origineller Druckstock? In diesem Beitrag erwarten Euch viele Tipps und Tricks zu verschiedenen Drucktechniken. Zuhause könnt Ihr dann individuelle Poster oder Textilien bedrucken! Wie schön, dass Ihr dabei seid! Legen wir los 🙂  Was Du dazu brauchst: – 2 x dickes Papier – 1 x Kleber – 1 x Korken – 1 x Pinsel – 1 x Schere – 1 x Bleistift – Viele bunte Farben     Erstmal ĂĽberlegst Du Dir

Weiterlesen »

„Magie des Zeichnens“ und Christoph Niemann bei „Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“

Bei „Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“ – der Online-Kinderkunstwerkstatt (die ursprünglich live in der Dachauer Kreativschmiede DAKS und in der Grünwerkstatt in München geplant war), lernt ihr diesmal die „Die Magie des Zeichnens“ kennen! Wir erzählen Geschichten im Handumdrehen, verwandeln Alltags-Gegenstände durch ganz kleine zeichnerische Veränderungen, die nötig sind, um aus einem Gegenstand eine ganze Geschichte werden zu lassen – so wie es der weltberühmte Grafiker Christoph Niemann in seinen Illustrationen gemacht hat. Eine Erklärung zu seinen magischen Zeichenkünsten und jede Menge spannender

Weiterlesen »

Girls Club Special „Goldener Schnitt“

Wir bieten das Girls Club Special, den geplanten Filmworkshop, am Donnerstag, dem 25. Februar online an. In diesem Workshop im Lockdown zeigen wir euch den „Goldenen Schnitt“. In der Fotografie und im Film baut man ein Bild optimal nach der Regel des „Goldenen Schnitts“ auf.  Ihr könnt eure Werke in ein digitales Tagebuch oder eine digitale Pinnwand festhalten. Wenn der Filmworkshop wieder live im Quax stattfinden kann, können die Mädchen auch selbst Regie fĂĽhren, ein eigenes Drehbuch schreiben oder einen Film

Weiterlesen »

Quax Kult: Kunst & Style Special Tablet Kunst II

„Tablet Art“ heißt ein neues Angebot von ECHO e.V. für Jugendliche, die Lust haben, sich kreativ mit brandaktuellen Medien zu beschäftigen. In dem Workshop der Reihe „Quax Kult: Kunst & Style Special“ können Jugendliche ab 12 Jahren spielerisch lernen, wie man am Tablet oder Smartphone digitale Collagen und Poster erstellt und Fotos verfremdet. Im monatlichen Special der neuen wöchentlichen Reihe können sie sich selbst als Künstler*innen ausprobieren und abgefahrene (Foto-)Kunst gestalten! Wegen des Lockdowns findet „Tablet Art“ am Dienstag, dem 26. Januar 2021 nicht live im Jugendraum des Quax statt,

Weiterlesen »
Nach oben scrollen