nicht kategorisiert

Riesen-Seifenblasen

Hallo liebe Glücksmoment-Sammler*innen, heute lassen wir das Glück federleicht und schillernd durch die Luft fliegen. Lena zeigt Euch nämlich, wie man riesen Seifenblasen zaubern kann! Diese schicken wir dann los, damit sie auch andere Menschen zum Lachen bringen und glücklich machen. Wenn Ihr Seifenblasen genau so toll findet wie Lena, dann schaut Euch doch gerne das Video an. Keine Angst, riesen Seifenblasen machen ist ganz einfach! Wir wünsche Euch ganz viel Spaß 🙂 https://youtu.be/xycwu7jHcYc „Das Glück liegt in uns, nicht

Weiterlesen »

Sticken mit Louisa

Hallo liebe Glücks-Künstler*innen, schön, dass Ihr wieder dabei seid! Heute gibt es etwas ganz Spezielles für Euch und zwar Sticken! Habt Ihr das schon mal gemacht? Wenn nicht, probiert es doch einfach aus, denn wenn wir unsere Komfortzone verlassen und etwas Neues wagen, haben wir oft ein Kribbeln im Bauch, wir spüren, dass wir lebendig sind und auch wenn manchmal nicht alles gleich beim ersten Versuch klappt, so gibt es uns doch ein Glücksgefühl, dass wir den Mut hatten, den

Weiterlesen »

Mitmach-Termine vom QUAX, Grünwerkstatt und DAKS per Live-Stream

Hier seid ihr richtig, wenn ihr eure gewohnten Kurse und Programm aus dem Quax, der Grünwerkstatt oder der Dachauer Kreativschmiede (DAKS) live erleben wollt! Wir streamen für euch Lesenächte (die jetzt zu Lesenachmittagen werden), Fitness- und Zirkuskurse, die beliebte Kunstwerkstatt „Pfuschen, Kneten, Ausprobieren“ und auch unser Programm „LiteraTour“ mit bekannten Kinderbuchautor*innen, die aus ihren Werken lesen. Alles könnt ihr ab sofort online finden. Viel Vergnügen! Pfuschen, Kneten, Ausprobieren (Kinder-Kunstwerkstatt) Fr, 7.5.2021, 15:00 – 17:00 Upcycling: Aus Alt mach Neu! Fr,

Weiterlesen »

Biene Berta’s Geheimtipp: Lippenbalsam selber machen

  Biene Berta ist wieder da! Heute zeigt sie uns, wie man Lippenbalsam ganz einfach selbst machen kann.  Mit wohltuender Kamille, Öl und gutem Bienenwachs! https://youtu.be/eRfDWDAF4-Y Ein Beitrag von Kati Landsiedel für PA/SPIELkultur e.V. Summ, summ, summ. Wer summt denn da? Ach, die Berta und ihre Freunde! Mehr Einblicke in Bienenwelten findet Ihr hier: Dieses Werk von PA/SPIELkultur e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz

Weiterlesen »

Schoko-Bananen-Eis selber machen

Hallo liebe Eis-Schlecker*innen🍦 der Sommer rückt immer näher und unsere Lust auf Eiscreme auch. Wir machen heute Schoko-Bananen-Eis mit Euch. Egal ob Ihr Nüsse, Beeren, Schokoladenstücke oder Kokosraspeln auf das Eis streuen wollt, Ihr könnt es so verzieren, wie es Euch gefällt! Wir haben schon den Test gemacht und das Eis schmeckt super lecker und macht glücklich! Habt Ihr auch Lust auf Schoko-Bananen-Eis? Dann schaut Euch das Video an, denn wir zeigen Euch wie es geht. Viel Spaß! https://youtu.be/pzew3PaE1ZM „Alles

Weiterlesen »

Lesefest LITERATOUR 2021

Willkommen zum Lesefest „LiteraTour“ für Kinder! ECHO e.V. hat auch dieses Jahr wieder spannende Autor*innen eingeladen, die aus ihren Kinderbüchern vorlesen – für Kinder ab 8 Jahren! Das Lesefest war eigentlich als Live-Veranstaltung in der Dachauer Kreativschmiede geplant. Gregor Wolf stellt sein neues Buch „Die abenteuerliche Reise des Leopold Morsch“ vor. Es erzählt vom Einsiedler Leopold. Der bekommt einen mysteriösen Hilferuf. Mit seinem Freund Hainwart, dem wandelnden Baum, wagt er sich in die große weite Welt:  Viel Vergnügen beim LESEFEST

Weiterlesen »

Trash vermeiden und Planeten retten

Liebe Weltenentdecker*innen 🌍 heute reisen wir zu Mülltopia und hier könnt Ihr sehen, was passieren könnte, wenn wir weiterhin so viel Müll auf unserem Planeten produzieren. Wir können etwas dagegen tun! Ein paar praktische Tipps zur Müllvermeidung im Alltag erwarten Euch in dem Video: Hier findet Ihr weitere Beiträge zu den Themen Trash und Upcycling: Trash Instrumente selber bauen Liebe Weltenentdecker*innen 🌍 heute begeben wir uns in die Welt… Weiterlesen Trash Planet – Raumschiff Ramadama im Einsatz Ramadama liebe Ramadamis

Weiterlesen »

„Die Dachauer Geschichtenkiste“: Geschichten von Janosch

Die Online-Literaturwerkstatt heute: Kindergeschichten von Janosch: Nachdem wir die Dachauer Geschichtenkiste leider wieder nicht live durchführen können, haben wir eine kleine Änderung vorgenommen: Anstatt der versprochenen Geschichtenerfinderwerkstatt gibt es eine weitere Folge „Wälzer, Schmöker, Lesestoff“. Anlässlich des 90. Geburtstags von Janosch hier eine kleine Lesung und ein paar lustige Basteltipps…. Viel Spaß! Kurzgeschichten   Basteltipps

Weiterlesen »

Ratatouille – Kinder kochen daheim!

Kinder, wer von euch hat Lust auf Schnibbeln, Kochen und gemeinsam Schlemmen? Alle kleinen Hobbyköche können mit uns den Kochlöffel schwingen! Und zwar zuhause! Denn in der Quax-Kinderküche dürfen wegen Corona leider erst mal keine Kochtöpfe für euch dampfen. Macht nix – denn wir zeigen euch unser Kinder-Kochstudio „Ratatouille“ hier! So könnt ihr unsere leckeren Menüs gemeinsam mit euren Eltern daheim nachkochen! Heute: schnelle Zimtschnecke, Guten Appentit!  

Weiterlesen »

Ratatouille – Kinder kochen daheim!

Kinder, wer von euch hat Lust auf Schnibbeln, Kochen und gemeinsam Schlemmen? Alle kleinen Hobbyköche können mit uns den Kochlöffel schwingen! Und zwar zuhause! Denn in der Quax-Kinderküche dürfen wegen Corona leider erst mal keine Kochtöpfe für euch dampfen. Macht nix – denn wir zeigen euch unser Kinder-Kochstudio „Ratatouille“ hier! So könnt ihr unsere leckeren Menüs gemeinsam mit euren Eltern daheim nachkochen! Heute: schnelle Zimtschnecke, Guten Appentit!  

Weiterlesen »

Daumenkino selbst gemacht

Was ist ein Daumenkino? Ein Daumenkino besteht aus vielen Einzelbildern, die in einen Block gezeichnet werden. Erst durch schnelles Blättern erwachen die Bilder zum Leben und es entsteht ein Film. Damit dieser jedoch flüssig abläuft, dürfen sich die einzelnen Bilder jeweils nur minimal voneinander unterscheiden. Durch das schnelle Abblättern entsteht im Gehirn die Illusion einer vollständigen Bewegung. In einer Zeit vor Kinos und DVDs waren Daumenkinos ein Zeitvertreib für Kinder und Erwachsene. Das war bereits Mitte des 18. Jahrhunderts, also vor

Weiterlesen »

Brezenbichlers Abenteuer: Geschichten aus Kraglfing und vielen anderen Orten auf der Welt

Hier könnt Ihr eine Geschichte hören in verschiedenen Episoden. Und Ihr könnt steuern, wie es weitergeht: Bitte schickt uns Eure Ideen, die jeweils ins nächste Kapitel eingebaut werden sollen, einfach per Mail: info[at]kiku-online.net Hier erstmal die Anleitung. So geht’s:     Erst mal zum Hintergrund:     Wer ist denn eigentlich der Herr Brezenbichler:     Und los:     Weiter geht’s am Amazonas …:     Und schon ist er wieder zurück in Kraglfing …:     Und dann

Weiterlesen »
Nach oben scrollen