nicht kategorisiert

Trainingsheft 2021 MĂ€rz

Fit ins neue Jahr! NatĂŒrlich mit dem Zirkus Krullemuck! Wenn du mit dabei sein willst dann lad dir hier dein eigenes Trainingsheft herunter und drucke es aus! In diese Art „Tagebuch“ kannst du eintragen, welche Übungen du selsbt wann und wie oft gemacht hast. Entworfen und gestaltet wurde das Trainingsheft von Sunna, die Trainerin beim Zirkus Krullemuck ist. Trainingsheft MĂ€rz (als PDF) Trainingsheft MĂ€rz zum ineinanderlegen (zum Ausdrucken in A5) Trainingheft MĂ€rz als Word Datei  (.doc)   Alle Videos zu

Weiterlesen »

Action bound-Rallyes wegen Lockdown bis 14.2. verlÀngert!

Bis Mitte Februar keine Schule, keine Kita, keine Freunde treffen und im grauen WinterdĂ€mmer zuhause hocken – ein hartes Los fĂŒr Schulkinder und Jugendliche. Damit im Lockdown keine schlechte Laune oder gar Frust aufkommt, bietet ECHO e.V. in der Messestadt Riem Winteraction in der frischen Schneeluft an! FĂŒr alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und Familien wird „Action bound“, die interaktive Schnitzeljagd mit vielen lustigen RĂ€tseln und Multimedia-Spielen, bis zum Ende des Lockdowns am Sonntag, 14. Februar 2021 verlĂ€ngert! FĂŒr die Weihnachtsferien sind

Weiterlesen »

Girls Club Special Schatten-Fotografie

Wir bieten das Girls Club Special, den geplanten Filmworkshop, am Donnerstag, dem 28. Januar online an. In diesem Workshop im Lockdown zeigen wir euch Schattenfotografie, womit ihr ein digitales Tagebuch oder eine digitale Pinnwand und vieles mehr gestalten könnt! Wenn der Filmworkshop wieder live im Quax stattfinden kann, können die MĂ€dchen auch selbst Regie fĂŒhren, ein eigenes Drehbuch schreiben oder einen Film analysieren. Das kostenlose Online-Tutorial startet am 28.1. um 16 Uhr auf www.kiku-online.net. HierfĂŒr brauchst du eine Smartphone-Kamera, du musst dir keine extra

Weiterlesen »

Girls Club Special Schatten-Fotografie

Wir bieten das Girls Club Special, den geplanten Filmworkshop, am Donnerstag, dem 28. Januar online an. In diesem Workshop im Lockdown zeigen wir euch Schattenfotografie, womit ihr ein digitales Tagebuch oder eine digitale Pinnwand und vieles mehr gestalten könnt! Wenn der Filmworkshop wieder live im Quax stattfinden kann, können die MĂ€dchen auch selbst Regie fĂŒhren, ein eigenes Drehbuch schreiben oder einen Film analysieren. Das kostenlose Online-Tutorial startet am 28.1. um 16 Uhr auf www.kiku-online.net. HierfĂŒr brauchst du eine Smartphone-Kamera, du musst dir keine extra

Weiterlesen »

Quax Kult: Kunst & Style Special Tablet Kunst

„Tablet Art“ heißt ein neues Angebot von ECHO e.V. fĂŒr Jugendliche, die Lust haben, sich kreativ mit brandaktuellen Medien zu beschĂ€ftigen. In dem Workshop der Reihe „Quax Kult: Kunst & Style Special“ können Jugendliche ab 12 Jahren spielerisch lernen, wie man am Tablet oder Smartphone digitale Collagen und Poster erstellt und Fotos verfremdet. Im monatlichen Special der neuen wöchentlichen Reihe können sie sich selbst als KĂŒnstler*innen ausprobieren und abgefahrene (Foto-)Kunst gestalten! Wegen des Lockdowns findet „Tablet Art“ am Dienstag, dem 26. Januar 2021 nicht live im Jugendraum des Quax statt,

Weiterlesen »

Quax Kult: Kunst & Style Special Tablet Kunst

„Tablet Art“ heißt ein neues Angebot von ECHO e.V. fĂŒr Jugendliche, die Lust haben, sich kreativ mit brandaktuellen Medien zu beschĂ€ftigen. In dem Workshop der Reihe „Quax Kult: Kunst & Style Special“ können Jugendliche ab 12 Jahren spielerisch lernen, wie man am Tablet oder Smartphone digitale Collagen und Poster erstellt und Fotos verfremdet. Im monatlichen Special der neuen wöchentlichen Reihe können sie sich selbst als KĂŒnstler*innen ausprobieren und abgefahrene (Foto-)Kunst gestalten! Wegen des Lockdowns findet „Tablet Art“ am Dienstag, dem 26. Januar 2021 nicht live im Jugendraum des Quax statt,

Weiterlesen »

Trainingsheft 2021

Fit ins neue Jahr! NatĂŒrlich mit dem Zirkus Krullemuck! Wenn du mit dabei sein willst dann lad dir hier dein eigenes Trainingsheft herunter und drucke es aus! In diese Art „Tagebuch“ kannst du eintragen, welche Übungen du selsbt wann und wie oft gemacht hast. Entworfen und gestaltet wurde das Trainingsheft von Sunna, die Trainerin beim Zirkus Krullemuck ist. Trainingsheft Januar (als PDF) Trainingsheft Januar zum ineinanderlegen (zum Ausdrucken in A5) Trainingheft Januar als Word Datei  (.doc) Bleib fit – und

Weiterlesen »

Sterne aus ButterbrottĂŒten basteln

FĂŒr diese Sterne brauchst du 8 Papier-/ButterbrottĂŒten, eine Schere, Kleber und eine Schnur zum AufhĂ€ngen. Du kannst auch einen Locher zur Hilfe nehmen. Streiche die Unterkante mit Kleber ein (gegenĂŒber von der Öffnung). Ziehe mit dem Kleber eine weitere Linie, die von unten nach oben entlang der Mitte der ButterbrottĂŒte verlĂ€uft. Lege eine zweite ButterbrottĂŒte auf die erste und drĂŒcke sie fest. Wiederhole den Vorgang bis alle 8 ButterbrottĂŒten aneinander kleben. Du kannst die TĂŒten einmal auffĂ€chern und schauen ob alles gut

Weiterlesen »

Musikschule MĂŒnchner Klangwelt

Die MĂŒnchner Klangwelt bietet Ihnen Musikunterricht im Herzen von Schwabing (Dietlindenstraße 15, 80802 MĂŒnchen) an! Bei uns sind Kinder & Erwachsene vom AnfĂ€nger bis Profi immer herzlichst willkommen. Damit Sie sich ein Bild von unserem Musikunterricht machen können sind die ersten 30 Minuten kostenlos! FĂŒr Weitere Infos besuchen Sie gerne unsere Webeseite. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich doch gerne unter info@musikschule-muenchner-klangwelt.de oder rufen Sie uns unter 089/18934290  an und vereinbaren Sie einen kostenlosen Probeunterricht. Wir freuen

Weiterlesen »

Wer sind wir

Flo, Olli, Amelie, Lena, Michi, Jana, Viki, Kathrin, K.-M., Rosi, Olivia, Steffi, Linda, Frank, Olli, Vanessa, Isabelle, Sophie, Olga, Louisa, Niko, Annette, Thomas, Olli, Carina, Vera, Marlene, Jana, Claudi, Kati, Sabine & Klaudia

Weiterlesen »

Infos fĂŒr PĂ€dagog*innen

Liebe Kolleg*innen, willkommen auf www.kiku-online.net mit dem Angebot der (kosten)freien Nutzung fĂŒr pĂ€dagogisches Fachpersonal als „Open Educational Resources“! Wir, ECHO e.V. und PA/SPIELkultur e.V., haben die auf www.kiku-online.net veröffentlichten BeitrĂ€ge fĂŒr den pĂ€dagogischen Gebrauch an Schulen, Kitas und Bildungseinrichtungen freigegeben: Mehrere hundert Aktionen, Anleitungen und Tipps sind als sogenannte „Open Educational Resources“ gekennzeichnet. So gibt es auf der Plattform Tipps fĂŒr eigenaktive Bastel- und Kunstaktionen, Videoclips mit kindgerechten Fitness-Übungen fĂŒr Zuhause, GlĂŒcks-Newsletter, Podcasts mit vorgelesenen und vorgespielten KinderbĂŒchern und jede

Weiterlesen »
Nach oben scrollen