nicht kategorisiert

Gesprächs- und Lernhilfeangebot Eins zu eins

Hallo an alle Kids, Jugendliche und Eltern! Vielen Dank für euer Interesse an unserem Eins zu eins Gesprächs- und Lernhilfeangebot! Der Ablauf dazu ist folgendermaßen: Hier könnt ihr Gespräche, Beratung und Lernhilfen erhalten per Video-Einzelkontakt: Nachhilfe zu Themen aus der Schule (Material kann per Mail vorab geschickt werden) bestimmte Lernförderung (Wunschthema auch vorab mitteilen zur Vorbereitung) Konzentrationstraining oder einfach mal quatschen mit den Betreuer*innen aus dem „Bistro Lämpel“ oder „Jugendcafé“ Interessiert? Was müsst ihr tun? Schreibt uns an: einszueins@kiku-online.net Mit

Weiterlesen »

Hamburger Radiofüchse

  Die Radiofüchse sind Kinder von 7 bis 14 Jahren, die auf unserer Plattform Radiofüchse eigene Audiopodcasts, Radiosendungen, Hörspiele, Trickfilme und Videos produzieren. Alles medienpädagogisch begleitet, nicht-kommerziell, authentisch und ausschließlich aus Kindersicht. Unsere Kinderreporter*innen stellen den Besucher*innen der Internetseite auch Fragen zu bestimmten Themen, die unter der Rubrik „Mitreden“ beantwortet oder kommentiert werden können. Aktuell zum Beispiel „Wie sieht euer Schulalltag unter Corona aus?“ Wir haben auch einen eigenen Podcast-Kanal auf Apple Podcast, Spotify und anderen Podcast Kanälen. Hier der

Weiterlesen »

Naturerlebnis-Set „Herbst-Erleben“ von Ökoprojekt MobilSpiel e.V.

Naturerlebnis-Set: „Sommer-Zeit“ von Ökoprojekt MobilSpiel e.V Was bringt der Herbst für besondere Formen und Farben? Wie verändert sich die Natur, welche Gerüche und Geräusche lassen sich finden? Eine spannende Entdeckungsreise im eigenen Garten oder im Park um die Ecke erwartet Euch! Mit unserem Herbst-Set bieten wir Anregungen und Impulse für verschiedene Spiel- und Bastelmöglichkeiten sowie leckere Rezeptideen rund um den Herbst. Das Set enthält: Herbst-Quiz Geschichte vom Spitz-Ahorn Bastelanleitung: Blättertiere Bastelanleitung: Ahornkrone Wahrnehmungs-Rallye im Herbst Spielanleitung: Kastanienknobeln Bastel-und Spielanleitung: Blatt-Frucht-Domino

Weiterlesen »

Vorlesezeit | Sankt Michaelsbund das Katholische Medienhaus

Damit Eltern in Zeiten von Homeoffice und gleichzeitiger Kinderbetreuung auch mal Luft zum Durchatmen bekommen und Schulen und Büchereien ihr virtuelles Angebotsspektrum erweitern können, hat der Sankt Michaelsbund, das Katholische Medienhaus der Erzdiözese München und Freising, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur pünktlich zum Welttag des Buches auf dem Youtubekanal von mk online ein neues Vorlese-Angebot, die „Vorlesezeit“, gestartet. Im Zwei-Wochen-Takt werden hier bekannte Kinder- und Jugendbuchautor*innen und Illustrator:innen aus ihren Büchern vorlesen. Den Auftakt machte

Weiterlesen »

Gibt es Aliens?

Gibt es Aliens? Überlegungen über unser Universum und außerirdisches Leben Bilder von euren Alien-Vorstellungen an: info@kiku-online.net

Weiterlesen »

Tür 21 Riesenluftkissen

Unsere japanischen Kollegen haben uns eine Idee für ein Riesenluftkissen für ganz kleine Zwerge geschickt. Wenn es klappt, mach uns doch ein Foto und schickt es uns unter info@kiku-online.net. Wir packen die Bilder dann in unser Fototagebuch.    Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Weiterlesen »

Quatschonauti

Alltägliche Dinge mit verrückten Augen betrachtet: ob eine Banane als Brille, ein Koffer als Boot oder Klamotten anders angezogen, die kurzen Videos von Quatschonauti fördern Fantasie und Kreativität durch Freude am Blödsinn. Sie regen zum Nachmachen an und wirken auch dann noch, wenn der Bildschirm schon längst wieder aus ist! Werde zum Quatschonauti | Franziska Rülke | Videos für Kinder 

Weiterlesen »

Pfuschen, Kneten, Ausprobieren – die Kinderkunstwerkstatt

Pfuschen, Kneten, Ausprobieren – die Kinder-Kunstwerkstatt: Auch dieses beliebte Programm, ungewöhnliche Kunstaktionen mit Alltagsmaterialien aus dem DAKS, gibt es jetzt online interaktiv und live. Es geht um ungewöhnliche Kunstaktionen mit Alltagsmaterialien Kids-Documenta Fr., 8.5., 15:00 – 17:00 Experimentierwerkstatt: Stimmungsbilder mit Handspiegeln, Malen in Schrift (Zeitung etc.), kriechende Farben und Hörbilder Zu Besuch bei Herrn VanGogh Fr., 19.6., 15:00 – 17:00 Materialbilder und Farbexplosionen Hier mitmachen ist ganz einfach! Meldet euch an einszueins@kiku-online.net, dann erhaltet ihr von uns einen Zugang und

Weiterlesen »

Musikunterricht trotz Corona

Musikunterricht trotz Corona? Geht das überhaupt? Ja klar denn Zusammen mit der Münchner Musikbox bieten wir Musikunterricht online an. Mit verschiedenen Videoportalen findet der Unterricht statt. Ihr spielt noch kein Instrument, habt aber nun genug Zeit dafür? Kein Problem, auch Probestunden sind möglich. Ihr braucht nur ein Telefon, Tablet oder Computer und schon geht’s los. Neugierig?Ihr wollt mehr darüber erfahren dann geht auf: www.muenchner-musikbox.de oder Meldet euch unter online@muenchner-musikbox.de oder 089/17926535 Wir freuen uns auf euch  

Weiterlesen »

Nana-Werkstatt

Lerne die Pop Art Künstlerin Niki de Saint Phalle und ihre weltberühmten Nana Figuren kennen und werde selbst zu einer! Macht großen Spaß. Die Ergebnisse könnt Ihr uns zusenden unter info[at]kiku-online.net. Und wir präsentieren Sie in unserem Kinderkunstpalast hier auf der Seite. Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Weiterlesen »

Schick uns deine Töne

Mach Deinen eigenen Musikclip und schick ihn uns! Produziere ein Hörspiel für unsere Seite oder erfinde Geschichten, die wir veröffentlichen sollen! Tutorials findest Du für alles hier auf der Seite. Oder gib uns Aufträge für unsere Geschichtenerfinder im Team! Und hier kannst Du es finden: Zeig-her/Hoerspiel+Musik Aus der Kiste/Podcast&Video/ Brezenbichlers-abenteuer-geschichten-aus-kraglfing

Weiterlesen »

Schick uns deine Kunst

Hast Du Lust auf Kunst oder Basteln? „Mach selbst“ bietet viele Anregungen oder Du hast eigene Ideen… Die Ergebnisse einfach fotografieren und an info@kiku-online.net schicken für unseren Kinderkunstpalast… Die Ergebnisse hier unter Zeig-her/virtuelle-kunstgalerie  

Weiterlesen »
Nach oben scrollen