BeschattenVon spielkultur@kiku / 18. Februar 2021 Wenn Du Verdächtige beschattest, musst Du unerkannt bleiben. Mit diesen drei Tipps gelingt es Dir! Der Download der Beschattungstechniken hat sich gut getarnt, er versteckt sich hinter dem Baum🌳 1. Der falsche Schnurrbart Schneide aus Stoff einen falschen Schnurrbart aus und klebe ihn mit etwas Tesafilm auf Deine Oberlippe. 2. Das Loch in der Zeitung Schneide eine Luke in eine Zeitung und klappe sie unauffällig nach oben. 3. Das Periskop Aus einer Pappröhre und zwei Spiegeln kannst Du Dir ein Gerät bauen, mit dem Du unbemerkt um die Ecke gucken kannst. Und so geht’s: Das brauchst Du: Kleber Cutter und Schere Lineal und Bleistift etwas Karton und eine Pappröhre Spiegelfolie Schneide in die Pappröhre an jedes Ende ein viereckiges Loch, so wie Du es im Bild siehst. Klebe zwei StĂĽck Spiegelfolie schräg in die Löcher. Das geht am besten, wenn Du die Innenseiten rund schneidest. Schneide aus dem Karton zwei Deckel aus und klebe damit die Ă–ffnungen der Röhre zu, damit dort kein Licht reinkommt. Und fertig ist Dein Periskop! FĂĽr Deinen detektivischen Scharfsinn: Unsere Datenbank mit vielen tollen Online-Angeboten 9. April 2020 Weiterlesen » Mitmach-Termine vom QUAX, GrĂĽnwerkstatt und DAKS per Live-Stream 3. April 2020 Weiterlesen » Gesprächs- und Lernhilfeangebot Eins zu eins 11. Januar 2021 Weiterlesen » GlĂĽckskoffer basteln 1. Mai 2020 Weiterlesen » Schick uns deine Töne 20. April 2020 Weiterlesen » Schick uns deine Kunst 20. April 2020 Weiterlesen » Schick uns Fotos oder Filme 20. April 2020 Weiterlesen » Kathrin Kocht! 2. April 2020 Weiterlesen » Die Gräfin und der Schatz 18. Februar 2021 Weiterlesen » Detektiv-Ausweis und ‘streng geheim’ Aufkleber 18. Februar 2021 Weiterlesen » Handschellenknoten 18. Februar 2021 Weiterlesen » Codierscheiben 18. Februar 2021 Weiterlesen » Phantombilder 18. Februar 2021 Weiterlesen » Tatort-Rätsel 17. Februar 2021 Weiterlesen » Ein Beitrag von Sherlock (Kati Landsiedel) und Watson (Vera LohmĂĽller) fĂĽr PA/SPIELkultur e.V. Dieses Werk von PA/SPIELkultur e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz