GlĂŒckskoffer basteln

Ein Beitrag von Vera LohmĂŒller fĂŒr PA/SPIELkultur e.V.

Herzlich willkommen zur Reise mit dem GlĂŒckskoffer!

Wir beginnen unsere Reise damit, dass Ihr Euch erst einmal einen eigenen GlĂŒckskoffer bastelt, in den Ihr dann all Eure Ergebnisse, Bilder, Texte, Basteleien, Spiele, Ideen und GlĂŒckwĂŒnsche stecken könnt, die im Laufe der Reise entstanden sind. Am Ende habt Ihr einen Koffer voller Möglichkeiten, selbst glĂŒcklich zu sein oder anderen GlĂŒck zu bringen.

Und so kannst Du Deinen GlĂŒckskoffer basteln: 

 

Das brauchst Du:

  • 1 Bogen weißes oder farbiges Papier. Es sollte ein großes Blatt sein. Wir empfehlen DIN A3.
  • Schere
  • Schnur oder Wolle
  • Klebeband
  • Locher
  • Lineal
  • Kleines HolzstĂ€bchen (etwa 15cm lang)

Erst einmal faltest Du das Papier an der LÀngsseite nach oben, so dass die Kanten schön aufeinander liegen. Das wird der Koffer-Körper.

Achte bitte darauf, dass Du oben ein StĂŒck Papier von etwa fĂŒnf Zentimeter LĂ€nge stehen lĂ€sst. Denn das wird die Koffer-Klappe.

Jetzt kannst Du die Seiten deines Koffers mit Klebeband verschließen. Schneide einfach ein StĂŒck Klebeband in der LĂ€nge der Koffer-Seite ab und klebe es um die Seiten, so dass sie verschlossen sind.

Achte auch hier darauf, dass Deine Koffer-Klappe frei bleibt.

Wenn Du möchtest, kannst Du die Ecken Deiner Koffer-Klappe abschrÀgen.

Du kannst noch mehrere Streifen Deines Klebebandes zurechtschneiden und zum Beispiel das BodenstĂŒck des Koffers verstĂ€rken, aber auch die Kante zwischen Koffer-Klappe und Koffer.

Dieser Teil sollte besonders stabil sein, weil wir ihn im nÀchsten Schritt mit Löchern versehen werden.

Nun schlÀgst Du die Koffer-Klappe um, platzierst den Locher genau in der Mitte der Klappe und machst zwei Löcher in Deinen Koffer.

Und jetzt wird’s spannend! Wenn Du die Klappe aufmachst, siehst Du, dass Du insgesamt sechs Löcher in Deinem Koffer hast.

Wir wollen als nĂ€chstes den Henkel fĂŒr den Koffer aus einer Schnur basteln. Die Schnur darf nur durch die zwei Löcher an der hinteren Kofferwand gefĂ€delt werden.

Wir haben sie Dir mit einem Pfeil markiert.

Schneide also ein StĂŒck Schnur, dass zweimal so lang ist wie die Kofferseite.

Dann fÀdelst Du das eine Ende von hinten durch Loch eins Deiner Kofferwand und das andere Ende von hinten durch Loch zwei.

In der Mitte kannst Du nun einen doppelten Knoten machen. Der Knoten sollte im Koffer sein, damit man ihn von außen nicht sieht und der Koffer schön aussieht.

So sieht also der fertige Henkel aus.

Wenn Du willst kannst Du die Schnur auch lÀnger machen oder doppelt und dreifach nehmen, dann hÀlt sie besser.

Als nĂ€chstes wollen wir nun einen Verschluss fĂŒr unseren Koffer basteln. DafĂŒr ist auch das HolzstĂ€bchen gedacht. Wir wollen es mit einer Schnur am Koffer befestigen, so können wir ihn jederzeit schließen und öffnen.

Zuerst schneidest Du ein StĂŒck Schnur ab. Es sollte etwa so lang sein wie die Breite des Koffers.

Dann schneidest Du einen Zentimeter von Deinem Klebeband ab und klebst das Band an das StÀbchen, indem Du es ganz eng mit dem Klebeband aufwickelst.

Jetzt musst Du nur noch das andere Ende der Schnur mit einem kleinen StĂŒck Klebeband an der oberen Seite des Koffers befestigen.

FĂŒr LinkshĂ€nder links; fĂŒr RechtshĂ€nder rechts und alle anderen dĂŒrfen sich die Seite aussuchen😉

Wenn Du jetzt das StĂ€bchen einmal von oben durch die Löcher des geschlossenen GlĂŒckskoffers fĂ€delst und dann wieder von unten, hast Du einen wunderbaren Verschluss!

Zuletzt kannst Du Deinen Koffer anmalen, mit Aufklebern versehen, vielleicht etwas aus der Zeitung ausschneiden und draufkleben – wie Du willst.

Wichtig ist, dass Du Deinen Koffer mit Bildern, Worten oder Symbolen verzierst, die fĂŒr Dich GlĂŒck bedeuten oder die Dich glĂŒcklich machen!

So, fertig und ab jetzt kannst Du alle Dinge, die wĂ€hrend der GlĂŒcksreise entstehen in diesen Koffer packen!

Schick uns doch ein Foto von Deinem gebastelten GlĂŒckskoffer an

info@kiku-online.net

Alle Einsendungen werden auf KiKu Online veröffentlicht.

 

“Die Welt ist schön, weil Du mit drauf bist!” – Unbekannt

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk von PA/SPIELkultur e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Scroll to Top