ICON 24 Glücksreisen

Glücksreise

Mutig wie ein Faultier – Deine Superkraft: Geduld

Liebes Glückskind, heute möchte ich Dir ein Tier vorstellen, das etwas kann, was viele Erwachsene erst wieder lernen müssen: Geduldig sein. Sich Zeit lassen. Und dabei stark bleiben. Dieses Tier ist das Faultier. Es ist nicht schnell. Aber es ist sicher. Es ist nicht laut. Aber es weiß genau, was es braucht. Faultiere lassen sich nicht stressen – sie bleiben einfach bei sich.Und das ist eine ganz besondere Superkraft! Deine neue Superkraft: „Ich darf mir Zeit lassen.“ Diese Superkraft hilft

Weiterlesen »

Gefühls-Pantomime

Liebes Glückskind, Kannst Du gut über Deine Gefühle reden? Vielleicht fällt es Dir manchmal schwer – es gibt so viele verschiedene Gefühle! Und besonders wenn es einem nicht so gut geht, kann das ganz schön verwirrend sein. Vielleicht fehlen Dir auch die Worte, um Deine Gefühle zu beschreiben. Aber das kann man üben – zum Beispiel mit unserem Gefühls-Pantomime-Spiel! Im Spiel übst Du auch, was Deine Gefühle Dir sagen wollen und was Du brauchst, um mit schwierigen Gefühlen umzugehen. Es

Weiterlesen »

Dankbarkeits-Spiel

Liebes Glückskind, Na, führst Du immer noch Dein Dankbarkeits-Tagebuch? Oder wartet es auf einen neuen Eintrag? Hier haben wir ein kleines Spiel für Dich, mit dem Du mal wieder darüber nachdenken kannst, was alles gut läuft um Dich herum. Und das Schönste ist: Du kannst es auch mit anderen zusammen spielen – denn zusammen dankbar sein macht gleich viel mehr Spaß. Und so geht‘s: Besorgt Euch eine kleine Schale Gummibärchen. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr unsere Spielanleitung hier ausdrucken, dann

Weiterlesen »

Die Spieglein-Spieglein-Karte

Liebes Glückskind, Wie fühlst Du Dich die meiste Zeit über selbst? Fühlst Du Dich gut mit dem, was du bist? Unser Selbstwertgefühl ist die Art, wie wir uns selbst einschätzen. Es bedeutet, dass man sich selbst mag, dass man stolz darauf ist, wer man ist, und dass man weiß, dass man etwas Besonderes ist. Wenn wir uns gut mit uns selbst fühlen, sind wir glücklicher! Manchmal kann man vergessen, wie wichtig und wertvoll man ist. Für diese Momente basteln wir

Weiterlesen »

Die Kunst des Fühlens

Liebes Glückskind, Kennst Du das? Es ist etwas passiert, das unangenehme Gefühle in Dir auslöst und Du weißt eigentlich gar nicht so recht, wie Du jetzt damit umgehen kannst, damit sich Dein Zustand zum Besseren verändert? Es gibt tatsächlich eine Art wie wir mit diesen Gefühlen umgehen können, die zur Erleichterung führt, ohne dass wir viel darüber nachdenken müssen und auch ohne, dass wir jemand anderen dazu brauchen. Wenn Du etwas über die Kunst des Fühlens erfahren möchtest, dann kann

Weiterlesen »

Giraffensprache für Anfänger*innen

Liebe Glückskinder, Warum gibt es eigentlich Streit? Oft entsteht ein Streit daraus, dass man sich nicht richtig versteht – also aus Missverständnissen. Daran können sogar Freundschaften zerbrechen. Die Giraffensprache ist ehrlich und klar, so dass es selten Missverständnisse gibt. Giraffen erzählen sich gegenseitig von ihren Gefühlen und Bedürfnissen und können sich so viel besser verstehen. Einer, der das erst noch lernen musste, ist der Wolf:   Der Wolf war auf Dienstreise im Giraffenland unterwegs. Er war etwas überstürzt aufgebrochen, und

Weiterlesen »

Bhutan – Land des Glücks

Liebes Glückskind Es gibt ein kleines wunderbares Land, von dem man sagt, es sei das Land des Glücks. Habt Ihr schon mal von dem kleinen Land Bhutan gehört? Man sagt von diesem Land, es sei das glücklichste der Welt!  Sätze wie: „Das Land des Glücks, der glücklichste Ort der Welt“ und „Geld allein macht nicht glücklich“ sind hier ganz normal. Klingt das nicht ein bisschen wie im Märchen? Aber dieses Land gibt es wirklich! In Bhutan, dem kleinen Land zwischen

Weiterlesen »

Die Wunder in Dir – Die magische Zeit zwischen den Jahren

  Liebes Glückskind, Stell Dir vor, es gibt eine magische Zeit zwischen den Jahren. Also für uns jetzt die Zeit vom 21. Januar 2024 bis zum 2. Januar 2025. Man nennt sie im Volksmund auch die Rauhnächte. Es ist ein bisschen so, als könnte man in dieser besonderen Zeit zaubern. Und genau dazu lädt uns unsere Begleiterin Lucie, die weiße Schleiereule der magischen Reisen, ein. Eulen sind bekannt dafür, dass sie sehr weise sind. Außerdem kann Lucie im Dunkeln sehen.

Weiterlesen »

Hygge

Liebe Glückskinder, Es heißt, in Dänemark sind die Menschen besonders glücklich. Woran das liegt? Vielleicht an Hygge…das bedeutet Gemütlichkeit, Wohlbefinden, das machen, was einem gut tut, vor allem in der dunklen und kalten Jahreszeit. Da werden Kerzen angezündet, es wird gemeinsam gespielt und gekocht, man kuschelt sich in Decken, liest ein gutes Buch und genießt den Moment. Auf unserer Glücksreise haben wir schon einige Ideen gesammelt, die unser Leben hyggelig machen. Damit ihr entspannt und genussvoll durch den Winter kommt,

Weiterlesen »

Wunschstein-Box

Liebes Glückskind, Jeder Stein ein Wunsch! Die kleinen Wunschstein-Boxen kann man praktisch immer dabeihaben oder auf dem Nachtkästchen platzieren und bei Bedarf ein Steinchen herausnehmen! Die meisten Wünsche gehen auch tatsächlich in Erfüllung😊 Was Du brauchst: Leere Streichholz-Schachtel Farbiges Tonpapier Schere und Kleber Wackelaugen Buntes Krepp-Papier Halbedelsteine oder gesammelte Steine Als erstes verzierst Du die Schachtel mit einem Tier, das Du besonders gerne magst. Aus dem Tonpapier schneidest Du den Körper aus und versiehst ihn mit zwei lustigen Wackelaugen. Die

Weiterlesen »

Die Mandala-Entspannung

Liebes Glückskind, wenn Du im Stress bist, denkst Du vielleicht viel an die nächste Probe in der Schule, an Probleme in der Familie oder mit Freunden oder an die ungewisse Zukunft. Oder Du bist ständig auf Achse, musst Aufgaben erledigen, hier zum Training und da noch schnell die Freundinnen treffen. Und auch wenn vieles davon Spaß macht, hast du vielleicht irgendwann das Gefühl, Du brauchst mal Zeit für Dich, um runter zu kommen.   Es gibt viele Entspannungs-Methoden, die Du

Weiterlesen »

Mach den Meckermann klein

Liebes Glückskind Kennst Du das? Alles läuft schief, nichts klappt und Du gibst Dir selbst die Schuld daran!? Du meckerst in Gedanken an Dir rum, maulst, dass Du es besser hättest machen können und bist arg selbstkritisch. Weißt Du, was das ist? Das ist der Meckermann in Deinem Kopf. Es ist, als ob in Deinem Kopf jemand hockt, der seine Sprüche los wird, sowas wie: „Siehst Du, hättest Du das lieber mal anders gemacht!“, „Siehst Du, das klappt eh alles

Weiterlesen »
Nach oben scrollen