ICON 24 Glücksreisen

Glücksreise

Buddha und der Weg zum Glück

Liebes Glückskind, heute nehmen wir Dich mit auf eine Reise in das Leben von Buddha und was er zum Thema Glück herausgefunden hat.    Viel Freude dabei! Das Leben des Buddha Der Buddha war ein Mensch wie Du und ich. Er lebte vor über 2500 Jahren in Nordindien. Sein richtiger Name war Siddharta Gautama. Er wurde erst später Buddha genannt. Aber dazu gleich mehr. Er ist in einem Palast aufgewachsen, lebte als reicher Prinz und hatte alles, was man sich

Weiterlesen »

Katas Glückstag

Hallo liebe Glückskinder,  Die Katze Kata ist wieder da!  Heute dreht sich alles um einen verregneten Tag und die kleinen Dinge, die uns dabei glücklich machen können. Eines können wir schon mal verraten: Pfützen spielen dabei eine große Rolle… Hier kannst Du Katas Glückstag herunterladen. Damit das Glück weiter geteilt wird, schreibt uns doch gern Eure Erfahrungen mit den Glücks-Aktionen: Was funktioniert besonders gut, mit wem macht Ihr die Übungen etc.? Wir freuen uns auch über Anregungen und Ideen oder

Weiterlesen »

Lucky Owls – Japanische Glückseulen

Liebes Glückskind, mit den japanischen „lucky owls“ Glückseulen (japanisch: Fukurou) kannst Du Dir heute ganz einfach das Glück ins Haus holen oder auch verschenken. Dazu brauchst Du nur: * Wasserfarben * Pinsel * Steine. Auf unserer kleinen Farbskala siehst Du die verschiedenen Farbbedeutungen für Deine Glückseulen. Male Sie in der Glücksfarbe an, für die Du Dir am meisten Glück wünscht oder das Glück, dass Du gerne jemandem schenken möchtest und los gehts! Gut Glück, liebes Glückskind! Was Du brauchst: Wasserfarben

Weiterlesen »

Mutig wie ein Faultier – Deine Superkraft: Geduld

Liebes Glückskind, heute möchte ich Dir ein Tier vorstellen, das etwas kann, was viele Erwachsene erst wieder lernen müssen: Geduldig sein. Sich Zeit lassen. Und dabei stark bleiben. Dieses Tier ist das Faultier. Es ist nicht schnell. Aber es ist sicher. Es ist nicht laut. Aber es weiß genau, was es braucht. Faultiere lassen sich nicht stressen – sie bleiben einfach bei sich.Und das ist eine ganz besondere Superkraft! Deine neue Superkraft: „Ich darf mir Zeit lassen.“ Diese Superkraft hilft

Weiterlesen »

Gefühls-Pantomime

Liebes Glückskind, Kannst Du gut über Deine Gefühle reden? Vielleicht fällt es Dir manchmal schwer – es gibt so viele verschiedene Gefühle! Und besonders wenn es einem nicht so gut geht, kann das ganz schön verwirrend sein. Vielleicht fehlen Dir auch die Worte, um Deine Gefühle zu beschreiben. Aber das kann man üben – zum Beispiel mit unserem Gefühls-Pantomime-Spiel! Im Spiel übst Du auch, was Deine Gefühle Dir sagen wollen und was Du brauchst, um mit schwierigen Gefühlen umzugehen. Es

Weiterlesen »

Dankbarkeits-Spiel

Liebes Glückskind, Na, führst Du immer noch Dein Dankbarkeits-Tagebuch? Oder wartet es auf einen neuen Eintrag? Hier haben wir ein kleines Spiel für Dich, mit dem Du mal wieder darüber nachdenken kannst, was alles gut läuft um Dich herum. Und das Schönste ist: Du kannst es auch mit anderen zusammen spielen – denn zusammen dankbar sein macht gleich viel mehr Spaß. Und so geht‘s: Besorgt Euch eine kleine Schale Gummibärchen. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr unsere Spielanleitung hier ausdrucken, dann

Weiterlesen »

Die Spieglein-Spieglein-Karte

Liebes Glückskind, Wie fühlst Du Dich die meiste Zeit über selbst? Fühlst Du Dich gut mit dem, was du bist? Unser Selbstwertgefühl ist die Art, wie wir uns selbst einschätzen. Es bedeutet, dass man sich selbst mag, dass man stolz darauf ist, wer man ist, und dass man weiß, dass man etwas Besonderes ist. Wenn wir uns gut mit uns selbst fühlen, sind wir glücklicher! Manchmal kann man vergessen, wie wichtig und wertvoll man ist. Für diese Momente basteln wir

Weiterlesen »

Die Kunst des Fühlens

Liebes Glückskind, Kennst Du das? Es ist etwas passiert, das unangenehme Gefühle in Dir auslöst und Du weißt eigentlich gar nicht so recht, wie Du jetzt damit umgehen kannst, damit sich Dein Zustand zum Besseren verändert? Es gibt tatsächlich eine Art wie wir mit diesen Gefühlen umgehen können, die zur Erleichterung führt, ohne dass wir viel darüber nachdenken müssen und auch ohne, dass wir jemand anderen dazu brauchen. Wenn Du etwas über die Kunst des Fühlens erfahren möchtest, dann kann

Weiterlesen »

Giraffensprache für Anfänger*innen

Liebe Glückskinder, Warum gibt es eigentlich Streit? Oft entsteht ein Streit daraus, dass man sich nicht richtig versteht – also aus Missverständnissen. Daran können sogar Freundschaften zerbrechen. Die Giraffensprache ist ehrlich und klar, so dass es selten Missverständnisse gibt. Giraffen erzählen sich gegenseitig von ihren Gefühlen und Bedürfnissen und können sich so viel besser verstehen. Einer, der das erst noch lernen musste, ist der Wolf:   Der Wolf war auf Dienstreise im Giraffenland unterwegs. Er war etwas überstürzt aufgebrochen, und

Weiterlesen »

Bhutan – Land des Glücks

Liebes Glückskind Es gibt ein kleines wunderbares Land, von dem man sagt, es sei das Land des Glücks. Habt Ihr schon mal von dem kleinen Land Bhutan gehört? Man sagt von diesem Land, es sei das glücklichste der Welt!  Sätze wie: „Das Land des Glücks, der glücklichste Ort der Welt“ und „Geld allein macht nicht glücklich“ sind hier ganz normal. Klingt das nicht ein bisschen wie im Märchen? Aber dieses Land gibt es wirklich! In Bhutan, dem kleinen Land zwischen

Weiterlesen »

Die Wunder in Dir – Die magische Zeit zwischen den Jahren

  Liebes Glückskind, Stell Dir vor, es gibt eine magische Zeit zwischen den Jahren. Also für uns jetzt die Zeit vom 21. Januar 2024 bis zum 2. Januar 2025. Man nennt sie im Volksmund auch die Rauhnächte. Es ist ein bisschen so, als könnte man in dieser besonderen Zeit zaubern. Und genau dazu lädt uns unsere Begleiterin Lucie, die weiße Schleiereule der magischen Reisen, ein. Eulen sind bekannt dafür, dass sie sehr weise sind. Außerdem kann Lucie im Dunkeln sehen.

Weiterlesen »

Hygge

Liebe Glückskinder, Es heißt, in Dänemark sind die Menschen besonders glücklich. Woran das liegt? Vielleicht an Hygge…das bedeutet Gemütlichkeit, Wohlbefinden, das machen, was einem gut tut, vor allem in der dunklen und kalten Jahreszeit. Da werden Kerzen angezündet, es wird gemeinsam gespielt und gekocht, man kuschelt sich in Decken, liest ein gutes Buch und genießt den Moment. Auf unserer Glücksreise haben wir schon einige Ideen gesammelt, die unser Leben hyggelig machen. Damit ihr entspannt und genussvoll durch den Winter kommt,

Weiterlesen »
Nach oben scrollen