Für pädagogische Fachkräfte

Liebe Kolleg*innen, willkommen auf www.kiku-online.net, der bunten Sammlung von kreativen Anleitungen zu umfassenden Themenbereichen für kunst-, kultur-, natur- und medienpädagogische Einheiten in Unterricht und Spiel- und Freizeit. So gibt es auf der Plattform Tipps für eigenaktive Bastel- und Kunstaktionen, Videoclips mit kindgerechten Fitness-Übungen für Zuhause, Glücks-Newsletter, Podcasts mit vorgelesenen und vorgespielten Kinderbüchern und jede Menge Rätselspaß. Für die Größeren bietet KiKu Online-Tutorials, wie man Trickfilme in Eigenregie aufnimmt, mit Smartphone-Apps ein Fototagebuch gestaltet oder mit Stop-Motion coole Zaubertricks filmen kann.

Dabei bietet KinderKultur Online das Angebot der (kosten)freien Nutzung für pädagogisches Fachpersonal als „Open Educational Resources“! Wir, ECHO e.V. und PA/SPIELkultur e.V., haben die auf www.kiku-online.net veröffentlichten Beiträge für den pädagogischen Gebrauch an Schulen, Kitas und Bildungseinrichtungen freigegeben: Mehrere hundert Aktionen, Anleitungen und Tipps sind als sogenannte „Open Educational Resources“ gekennzeichnet. Fast alle Inhalte auf www.kiku-online.net sind damit unter der freien Creative Commons (CC)-Lizenz veröffentlicht – und können somit als Lehr- und Lernmaterialien nichtkommerziell weitgehend frei verwendet werden. Das bedeutet: Lehrer*innen und Erzieher*innen können zum Beispiel Beiträge beliebig kopieren, weiterverbreiten und nach eigenen Anforderungen bearbeiten – sofern sie den Namen der Quelle (www.kiku-online.net) nennen.

Das kostenfrei Online-Angebot der Plattform für KinderKultur ist als Folge der Einrichtungsschließungen im ersten Pandemiejahr 2020 entstanden und soll nun als Schatzkiste kreativer Tutorials bestehen bleiben und weiterwachsen. KinderKultur Online ist eine Gemeinschaftsproduktion von ECHO e.V. und PA/SPIELkultur e.V. im Auftrag des Stadtjugendamts/Sozialreferats der Landeshauptstadt München und in Kooperation mit der Stadt Dachau.

Für Rückfragen melden Sie sich gerne unter office@echo-ev.de oder info@spielkultur.de.

Nach oben scrollen