ICON 24 Film und Foto

Film & Foto

Art Flow Pictures „Im Film mit Farbe erzählen“

Wie kann man im Film mit Farbe erzählen? Was fĂĽr eine Rolle spielt Farbe im Film und in Videos? Wie kannst du da selber kreativ werden? Das und noch mehr lernst du im neuen Art Flow Pictures Tutorial. Der nächste Termin der Filmwerkstatt findet am Freitag, dem 16. Juli wieder live in der Dachauer Kreativschmiede statt!  Viel SpaĂź beim Anschauen!   Im heutigen Art Flow Pictures Tutorial geht es um Farbe. Wie kann man diese nutzen, um Geschichten zu erzählen

Weiterlesen »

Art Flow Pictures Tutorial: „Geschichtenfindung“

Du hast Schwierigkeiten, Ideen fĂĽr neue Geschichten zu finden?Heute geht es genau darum: um „Geschichtenfindung“ – Geschichten, die du in Form eines Filmes – gedreht mit einer Kamera oder mithilfe der Stop-Motion Technik, in Form eines Textes, Hörspiels oder auch mit Bildern erzählen kannst.   https://kiku-online.net/wp-content/uploads/2021/Videos21/Geschichtenfindung%20-%20Art%20Flow%20Pictures-1.m4v „Wenn ihr nach dem Video gleich loslegen wollt, könnt ihr beispielsweise mit einem Stop Motion Video beginnen: Hier eine weiter kleine Anleitung dafĂĽr. Viel SpaĂź https://kiku-online.net/wp-content/uploads/2020/videos/Stop%20Motion%20Video%20Tutorial-1.m4v

Weiterlesen »

Daumenkino selbst gemacht

Was ist ein Daumenkino? Ein Daumenkino besteht aus vielen Einzelbildern, die in einen Block gezeichnet werden. Erst durch schnelles Blättern erwachen die Bilder zum Leben und es entsteht ein Film. Damit dieser jedoch flüssig abläuft, dürfen sich die einzelnen Bilder jeweils nur minimal voneinander unterscheiden. Durch das schnelle Abblättern entsteht im Gehirn die Illusion einer vollständigen Bewegung. In einer Zeit vor Kinos und DVDs waren Daumenkinos ein Zeitvertreib für Kinder und Erwachsene. Das war bereits Mitte des 18. Jahrhunderts, also vor

Weiterlesen »

Daumenkino selbst gemacht

Was ist ein Daumenkino? Ein Daumenkino besteht aus vielen Einzelbildern, die in einen Block gezeichnet werden. Erst durch schnelles Blättern erwachen die Bilder zum Leben und es entsteht ein Film. Damit dieser jedoch flüssig abläuft, dürfen sich die einzelnen Bilder jeweils nur minimal voneinander unterscheiden. Durch das schnelle Abblättern entsteht im Gehirn die Illusion einer vollständigen Bewegung. In einer Zeit vor Kinos und DVDs waren Daumenkinos ein Zeitvertreib für Kinder und Erwachsene. Das war bereits Mitte des 18. Jahrhunderts, also vor

Weiterlesen »

Art Flow Pictures: Kinder-Filmwerkstatt online!

Wir filmen, schneiden und produzieren! Mit der Kamera fangen wir schöne Momente ein, die wir dann zusammen digital bearbeiten. Die Filmwerkstatt fĂĽr angehende Jungregisseure findet wegen Lockdown online und nicht in der Dachauer Kreativschmiede statt! In unserem Video-Tutorial zum Thema „Kameraeinstellungen“ lernt ihr, wie ihr durch die Kameralinse eine neue Perspektive auf die Welt gewinnt, wie ihr die Kamera profimäßig einsetzt und welche Einstellungen ihr warum wählt! FĂĽr Kinder ab 6 Jahren!   und wenn du jetzt Neugierig auf den ganzen

Weiterlesen »

Girls Club Special Schatten-Fotografie

Wir bieten das Girls Club Special, den geplanten Filmworkshop, am Donnerstag, dem 28. Januar online an. In diesem Workshop im Lockdown zeigen wir euch Schattenfotografie, womit ihr ein digitales Tagebuch oder eine digitale Pinnwand und vieles mehr gestalten könnt! Wenn der Filmworkshop wieder live im Quax stattfinden kann, können die Mädchen auch selbst Regie führen, ein eigenes Drehbuch schreiben oder einen Film analysieren. Das kostenlose Online-Tutorial startet am 28.1. um 16 Uhr auf www.kiku-online.net. Hierfür brauchst du eine Smartphone-Kamera, du musst dir keine extra

Weiterlesen »

Foto-Experimentierwerkstatt

Mit dem Programm „Fresco“ haben wir selbstgemachte Bilder aus der Natur weiterbearbeitet und auf der Fotoplattform „GauGan“ Kritzeleien in fotorealistische Kunstwerke umgesetzt. Hier die Ergebnisse:   Ein GauGan Tutorial/Erklärvideo findet Ihr hier   In diesem Ferienprogramm der GrĂĽnwerkstatt in MĂĽnchen fanden wir in den Sommerferien eine Woche lang heraus, wie man produktiv und spielerisch forschend mit den Themen Natur und Medien umgehen kann. Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Weiterlesen »

Unser Makroerlebnis

Im Umfeld der GrĂĽnwerkstatt wurden Makrobilder und Kurzfilme gemacht und diese dann mit Bluescreen-Aufnahmen zu Trickfilmen verwandelt.   Musik: The Bathtub von Savfk   In diesem Ferienprogramm der GrĂĽnwerkstatt in MĂĽnchen fanden wir in den Sommerferien eine Woche lang heraus, wie man produktiv und spielerisch forschend mit den Themen Natur und Medien umgehen kann. Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Weiterlesen »

Paint 3D Tutorial

Finn gibt euch in diesem Video einen Ăśberblick ĂĽber das Programm Paint3D. Ganz viel SpaĂź!   Das Programm ist kostenlos! Und ihr habt es wenn ihr ein aktuelles Windows 10 habt bereits auf eurem Computer. Wenn nicht gibt es das im Microsoft Store: https://www.microsoft.com/de-de/p/paint-3d/9nblggh5fv99?activetab=pivot:overviewtab    Zeitstempel:   00:00 bis 00:31 – Intro • 00:31 bis 01:28 – Oberfläche von Paint 3D • 01:28 bis 02:25 – Arbeitsbereich: Pinsel • 02:25 bis 03:15 – Arbeitsbereich: 2D Formen • 03:15 bis 04:37

Weiterlesen »

Foto-Alphabet

Liebt ihr es Details zur fotografieren. Dann seid ihr hier genau richtig. Wir waren in MĂĽnchen an der Isar unterwegs und haben Buchstaben fotografiert und daraus ist ein Foto-Alphabet entstanden. Dieses Projekt könnt ihr gerne mit Freunden und Familie zusammen machen.  Und wenn ihr mögt, könnt ihr uns eure Ergebnisse unter info@kiku-online.net zuschicken und wir veröffentlichen sie unter „Zeig her!“ im Kinderkunstpalast.    Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Weiterlesen »

Optische Täuschung

Wir haben uns mal ausprobiert und wollten unsere Lego-Figuren groĂźe Abenteuer erleben lassen. Du benötigst fĂĽr dein Abenteuerbild: Alufolie  Luftposerfolie Glitzi-Schwamm Verpackungspapier Farbfilterfolie  Kamera Eine Tischlampe  Probier´s mal aus! Und wenn ihr mögt, könnt ihr uns eure Ergebnisse unter info@kiku-online.net zuschicken und wir veröffentlichen sie unter „Zeig her!“ im Kinderkunstpalast. Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Weiterlesen »

Gibt es Aliens?

Gibt es Aliens? Ăśberlegungen ĂĽber unser Universum und auĂźerirdisches Leben Bilder von euren Alien-Vorstellungen an: info@kiku-online.net

Weiterlesen »
Nach oben scrollen