ICON 24 Ostern

Ostern

Last-Minute-Eierfärben mit Naturfarben

Dazu brauchst Du: Eier Kurkuma Heidelbeeren Zwiebeln Rote Beete (kannst Du dann noch versuchen) Töpfe Wasser (immer so viel, dass die Eier etwas unter Wasser sind!) Löffel Tuch Teller Etwas zum Nestchen-Bauen für die Eier (Stroh, Wolle oder Ähnliches) Bevor es losgeht, das Händewaschen nicht vergessen! (Kochschürze oder alte Klamotten sind zu empfehlen, da Färben vielleicht doch Flecken machen kann auf den Pullis oder Hosen!) Außerdem ist es beim Kochen immer wichtig, dass Du bei der Sache bist, auf jeden

Weiterlesen »

Huhn aus Eierkarton

Aus einem Eierkarton kannst Du ganz einfach ein Osterhuhn basteln, in das Du Deine gefärbten Ostereier hineinlegen kannst. Was Du dafür brauchst: • Einen Eierkarton • Pinsel und Wasserfarben • Schere und Kleber • Federn • (Ton-) Papier • ein Osterei Als erstes schneidest Du aus dem Eierkarton die Form des Huhnes aus. Dafür schneidest Du den spitzen Teil und den tiefen runden Teil des Kartons aus. Als nächstes kannst Du den ausgeschnittenen Hühnerkörper ganz nach Belieben bemalen. Nun klebst

Weiterlesen »

Upcycling Osterverpackung

Ostern steht vor der Tür, deshalb gibt es heute eine Bastelanleitung einer süßen Osterverpackung aus einem Tetra Pak. Du brauchst: Tetra Pak Schere Filzstifte Bleistift Flüssigkleber Klammer Als erstes schneidest Du den oberen Teil des Tetra Paks vorsichtig mit einer Schere ab. Der untere wird später die Geschenkverpackung. Um die Beschichtung besser lösen zu können, zerknüllst Du den Tetra Pak und ziehst dann die Beschichtung vorsichtig ab. Das Ganze machst Du dann auch mit dem oberen Teil des Kartons. Den

Weiterlesen »

Bunte Ostereier

Passend zu Ostern gibt es heute eine Anleitung wie Du ganz einfach bunte Ostereier mit schönen Blättermotiven machen kannst. Du brauchst: Weiße Eier, Alte Strümpfe oder Strumpfhosen, Schnur, Schere, Schüssel mit Wasser, Färbetabletten, Wasser, Essig, Becher zum Färben, Gesammelte Blumen, Kräuter, Unkraut, Unterlage z.B. Küchenpapier oder alte Zeitung Im ersten Schritt musst Du die Eier hart kochen. Hierbei soll Dir am besten ein Erwachsener helfen. Währenddessen kannst Du schon einmal beginnen die Eierfarben je nach Packungsanweisung an zumischen. Ich habe 125 ml Wasser, 2 Esslöffel Essig und die Färbetablette in die

Weiterlesen »
Nach oben scrollen