spielkultur@kiku

Bastelanleitung für ein Schattentheater

In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du schnell und einfach Dein eigenes Schattentheater basteln kannst. Vorhang auf und Bühne frei! Entdecke hier weitere Theater, die Du selbst bauen kannst: Sagenwelten – Bau dein eigenes Theater! Reise mit uns in die Welt der griechischen Sagen! Dort zeigen Dir die Götter, wie Du Dein eigenes Theater baust! … Sagenwelten – Bau dein… Weiterlesen Socken-Theater Ein Beitrag von Sabine Eberling für PA/SPIELkultur e.V. Hallo, Hallo Ihr lieben Glückssockenträger*innen 🧦 Habt Ihr Euch

Weiterlesen »

Füttere Dich froh

Hallo Ihr lieben Glücks-Vogerl 🐦 letzte Woche haben wir bereits ein paar Vögel glücklich gemacht. Heute geht es weiter! Ganz nach dem Motto: „Füttere Dich froh“ zeigen wir Euch weitere artgerechte und einfach nachzumachende Vogel-Fütter-Varianten, um die Vögel in der harten und kalten Winterzeit zu unterstützen.   Die folgenden Erklärungen und Franka‘s lustiges Video aus der Tierauffangstation Rastede zeigen Dir ein paar Beispiele, die Du vielleicht Nachmachen kannst. Viel Freude dabei… Für den Apfel- und Erdnuss-Strick musst Du so vorgehen: Fädele

Weiterlesen »

Heute bei Kibucl: ,,Fliegender Stern“ von Ursula Wölfel

Bestimmt hast Du schon einmal etwas von Indianern gehört, oder? Dann kennst Du doch auch die Geschichte von dem Indianer-Jungen ,,Fliegender Stern“! Nein? Dann schau doch mal in dieses Buch von Ursula Wölfel rein und lerne Fliegender Stern kennen und begleite ihn auf einem spannende Abenteuer! In diesem Beitrag findest Du neben einem spannenden Quiz, auch eine Bastelanleitung für einen Totempfahl. Was genau das ist, erfährst Du weiter unten. Veröffentlichung des Covers mit freundlicher Genehmigung der Verlagsgruppe Thienemann-Esslinger (www.thienemann-esslinger.de) Begleite

Weiterlesen »

Die Gräfin und der Schatz

Ein rätselhafter Diamantenfund im Wald, eine zerstörte Hütte und zahlreiche Verdächtige – wie geht die Geschichte aus? Werde zum/zur Krimiautor*in und finde ein spannendes Ende für die Story. Zum herunterladen der Geschichte, musst Du wohl in der  nachsehen. Für Deinen detektivischen Scharfsinn: Detektiv-Ausweis und ‘streng geheim’ Aufkleber Weiterlesen > Handschellenknoten Weiterlesen > Codierscheiben Weiterlesen > Beschatten Weiterlesen > Phantombilder Weiterlesen > Tatort-Rätsel Weiterlesen > Ein Beitrag von Sherlock (Kati Landsiedel) und Watson (Vera Lohmüller) für PA/SPIELkultur e.V. Dieses Werk von

Weiterlesen »

Detektiv-Ausweis und ’streng geheim‘ Aufkleber

Gründe Dein eigenes Detektivbüro und gestalte Dir Deinen Detektivausweis – komplett mit Logo, Deckname und Fingerabdruck! Für Deine geheimen Akten kannst Du außerdem die “Streng geheim”-Aufkleber auf Klebepapier ausdrucken und ausschneiden.   Dein Detektivausweis Schneide die beiden Ausweis-Teile aus und klebe sie aufeinander. Falte sie in der Mitte. Jetzt musst Du nur noch Deine Daten eintragen, ein Logo entwerfen und Dir ein Motto für Dein Detektivbüro ausdenken! Untersuche den  um den Detektivausweis herunterzuladen.  ‚STRENG GEHEIM‘ Aufkleber Der Download ist 🤫!

Weiterlesen »

Handschellenknoten

Du hast den Fall gelöst und kannst die Bösewichte festnehmen? Mit dem Handschellenknoten kein Problem! Den Download der Datei bitte entknoten 🪢 Für Deinen detektivischen Scharfsinn: Die Gräfin und der Schatz Ein rätselhafter Diamantenfund im Wald, eine zerstörte Hütte und zahlreiche… Weiterlesen > Detektiv-Ausweis und ‘streng geheim’ Aufkleber Gründe Dein eigenes Detektivbüro und gestalte Dir Deinen Detektivausweis –… Weiterlesen > Codierscheiben Mit der Codierscheibe kannst Du Geheimschriften erfinden und Nachrichten verschlüsseln…. Weiterlesen > Beschatten Wenn Du Verdächtige beschattest, musst Du

Weiterlesen »

Codierscheiben

Mit der Codierscheibe kannst Du Geheimschriften erfinden und Nachrichten verschlüsseln. Dann sind Deine Botschaften “Top Secret”! Den 🍩🍊🍉🥜🍭🍊🍏🍩 musst Du decodieren. 🍉🍊🍉,   🧀🍭🍏🥗🥗🍦!   🍉🍦🦔🍇🍦🌹   🥗🍊! Dies ist nur ein Codier-Beispiel, Deine Codier-Scheiben kannst Du ganz individuell nach Deinen Vorstellungen gestalten. Die Codes können alles Mögliche sein: z.B. Symbole, Zahlen, Punkte, verdrehte Buchstaben, etc.  Auflösung Code oben Download 🍩 (D)oughnut 🍊 (O)range 🍉 (W)assermelone 🥜 (N)uss 🍭 (L)utscher 🍊 (O)range 🍏 (A)pfel 🍩 (D)oughnut Auflösung Code unten Wow, klasse! Weiter so! 🍉

Weiterlesen »

Beschatten

Wenn Du Verdächtige beschattest, musst Du unerkannt bleiben. Mit diesen drei Tipps gelingt es Dir! Der Download der Beschattungstechniken hat sich gut getarnt, er versteckt sich hinter dem Baum🌳 1. Der falsche Schnurrbart Schneide aus Stoff einen falschen Schnurrbart aus und klebe ihn mit etwas Tesafilm auf Deine Oberlippe. 2. Das Loch in der Zeitung Schneide eine Luke in eine Zeitung und klappe sie unauffällig nach oben. 3. Das Periskop Aus einer Pappröhre und zwei Spiegeln kannst Du Dir ein

Weiterlesen »

Phantombilder

Um die Täter*innen zu finden ist es wichtig, alle Augenzeug*innen zu befragen. Mit den Phantombildern kannst Du aufgrund ihrer Aussagen ihre Gesichter rekonstruieren. Zum Download der Phantombilder klicke die verdächtige Person an: 🤷🏽‍♀️ Für Deinen detektivischen Scharfsinn: Die Gräfin und der Schatz Ein rätselhafter Diamantenfund im Wald, eine zerstörte Hütte und zahlreiche… Weiterlesen > Detektiv-Ausweis und ‘streng geheim’ Aufkleber Gründe Dein eigenes Detektivbüro und gestalte Dir Deinen Detektivausweis –… Weiterlesen > Handschellenknoten Du hast den Fall gelöst und kannst die

Weiterlesen »

Tatort-Rätsel

Spürnasen aufgepasst! Hier werdet Ihr zu richtigen Detektiven ausgebildet. Rätsel raten, Spuren finden, Tatorte untersuchen. Was braucht es, um ein*e richtige*r Detektiv*in zu werden? In dieser Kriminalreihe erfährt Ihr das: Ihr könnt Eure persönliche Ausrüstung basteln, geheime Codes lernen und Eure eigene Krimi-Geschichte erfinden!  Für das Rätsel zum Download, folge der Spür👃🏽 Die Fotos von dem Tatort Sieh Dir die Fotos von dem Tatort genauer an: Die Lösung Antippen, um zu erfahren, was tatsächlich gesehen ist. Der Fall der Professorin

Weiterlesen »

Überrasche die Vögel im Wald mit selbstgemachten Futter-Säckchen🐦

Hallo liebe Glücks-Spaziergänger*innen, heute machen wir einen Waldspaziergang und überraschen die Vögel dort mit einem selbstgebastelten Vogelfutter-Säckchen. Da die Vögel im Winter schlecht Futter finden, könnt Ihr ihnen damit helfen, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Damit macht Ihr sie bestimmt sehr glücklich! Daher lasst uns den Vögeln helfen und zusammen basteln! Wie das geht, zeigt Euch Lena in ihrem Video: Hinweis: Sammele im Frühling Deine leeren Plastiksäckchen wieder ein oder Du machst in dem Zuge eine große Aufräum-Challenge

Weiterlesen »

Heute bei Kibucl: ,,Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende

Bastian Balthasar Bux ist ein ganz gewöhnlicher Junge. Oder etwa nicht? Voller Freude liest er in einem geheimnisvollen Buch die Abenteuer von Atréju und Fuchur, dem Glücksdrachen. Doch schon bald bemerkt er, dass er nicht nur Leser ist, sondern findet sich selbst in Phantásien, der Welt von Atréju, wieder. Zuerst will er Phantásien vor einer großen Bedrohung retten, jedoch muss er schon bald feststellen, dass dies nicht sein wahres Ziel ist. Schafft er es wieder aus Phantásien herauszufinden, oder muss

Weiterlesen »
Nach oben scrollen