ICON 24 Natur und Tiere

Natur & Tiere

Igel-Glück

Hallo liebe Glücksigel 🦔🦔🦔 heute beglückt uns wieder Franka mit einem Video aus der Tierauffangstation in Rastede an der Nordsee. Diesmal geht es um Igel und ihre Pflege im Winter. Igel sind im Winter der Kälte ausgesetzt und finden wenig Futter. Normalerweise schaffen sie es aber trotzdem selbstständig über den Winter. Einige Tiere kommen allerdings manchmal in Not, denen kann in einer Tierauffangstation geholfen werden. Solltest Du einen Igel im Winter finden, dem es vielleicht nicht so gut geht, wende

Weiterlesen »

Tiere machen Freude und Tieren helfen noch mehr

Hallo liebe Glückstierchen 🐇🦔🦆 Heute besuchen wir auf unserer Glückskoffer-Reise ein paar süße kleine Jungtiere. Und das kommt so… Habt Ihr schon mal die Erfahrung gemacht, dass es sehr viel Spaß macht mit Tieren zu tun zu haben… sicher oder? Und noch mehr Spaß macht es, wenn man sich um die Tierchen kümmert und ihnen helfen kann! So wie Franka, die sich heute mit den Tieren gemeinsam in einem kleinen Filmchen vorstellt. Sie macht ein Freiwilliges Soziales Jahr in der

Weiterlesen »

Digitales Herbarium

Ganz ohne was auszurupfen und zu pressen, haben wir uns eine Pflanzensammlung mit Bestimmung angelegt. Ein Klick auf’s Bild öffnet die Sammlung … In diesem Ferienprogramm der Grünwerkstatt in München fanden wir in den Sommerferien eine Woche lang heraus, wie man produktiv und spielerisch forschend mit den Themen Natur und Medien umgehen kann. Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Weiterlesen »

Biertisch aus Europaletten bauen

Materialliste: Biertisch 3 x Europaletten Breite 800 mm x Länge 1200 mm x Höhe 144 mm mit dem Kennzeichen EPAL EUR | Keine Dekopaletten!  1 x Stichsäge 1 x Akkubohrer + passender Aufsatz für deine Holzschrauben + Holzaufsatz  20 x Holzschrauben 6 x 80 Stahl + 16 x Unterlegscheiben  1 x Winkel und/oder Maßstab  Bleistift  3 – 4 x Holzklemmzwinge  2 x Bierbänke oder stabile Tische 1 x Handschuhe  1 x Verlängerungskabel 1 x Schleifmaschine  5 x Schleifpapier + 1

Weiterlesen »

Das Tetra-Schaf

Das Tetra-Schaf ist flauschig und richtig süß. Lena zeigt Dir in 5 einfachen Schritten die Verwandlung eines Tetrapacks in ein Flausche-Schäfchen. Viel Spaß beim Basteln! 🙂 Was brauchst Du? Eine alte Zeitung Papier (1x schwarz, 1x weiß) Watte Kleber, Stifte und eine Schere Einen leeren Tetrapack 1. Schritt : Klebe die Zeitung an den Tetrapack. 2. Schritt: Nun klebst Du auch die Watte an den Tetrapack. 3. Schritt : Schneide den Kopf und die Ohren des Schafes aus dem schwarzen

Weiterlesen »

Einblicke in die Welt der Bienen mit Imker Thomas

Es ist Weltbienentag! Lasst uns Gutes für unsere kleinen Freunde tun! Heute am 20. Mai 2020 zum Weltbienentag ein Link zu einem interessanten Video von Imker Thomas von NaturFreunde e.V. und seinen Kindern aus dem Reich Balkonien zu Wespen, Bienen, Wildbienen mit Tipps, was wir alle tun können, um unseren kleinen fleißigen Insekten zu helfen. Klickt auf das Bienchen im Foto und es öffnet sich ein Fenster mit dem Video. Viel Spaß! NaturFreunde Deutschlands, Bezirk München e.V. Wenn Ihr mehr

Weiterlesen »

Bohnen Tipi selber bauen

Ein lebendes Zelt für den Garten oder Balkon. Nur aus Stangen, Schnur und Bohnen…. Probier es doch mal aus!   Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Weiterlesen »

Naturschatzsuche

Unsere Natur birgt sehr viele Schätze. Ob im Park, im Wald oder auch im eigenen Garten sind viele Naturschätze versteckt. Macht Euch auf die Suche und entdeckt Wundersames!  Benötigtes Material: Schatztruhe (Sammelbehältnis) Auf einer Schatzsuche (oder Spaziergang) gefundene Naturschätze (Blätter, Steine, Äste, Blümchen etc.) Und los geht’s: Wenn man nur darauf achtet, dass man keine lebenden oder noch wachsenden Pflanzen oder Naturmaterialien sammelt, kann man viele interessante Schätze finden und in seiner mitgebrachten Schatztruhe (z.B. einer Dose mit Deckel) geschützt

Weiterlesen »

Wildbienenhotel

Was genau sind eigentlich Wildbienen und wofür brauchen die ein Hotel? Näheres hier im Film …   Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Weiterlesen »

Wenn die Bienen sprechen könnten…

… was würden sie uns Menschen wohl sagen? Welche Mitteilungen und Wünsche hätten sie an uns? Würden sie sich wohl bei den Imkern und Imkerinnen bedanken, dass sie sich um sie kümmern? Oder wären sie vielleicht wütend, wenn wir ihre Blumenwiesen abmähen? Mit unserer Bienenpost-Aktion kannst Du ihnen eine Stimme geben. Stell Dir vor, Du wärst eine Biene und könntest den Menschen eine Botschaft mitgeben. Was würdest Du an ihrer Stelle aufschreiben? Mit einem Klick auf das untere Bild, öffnet

Weiterlesen »

Bienenwelten Aktionsplakat

Ihr wollt noch mehr für Eure Bienenfreundinnen tun? Auf unserem Aktionsplakat findet Ihr fünf Vorschläge, wie Ihr den Bienen helfen könnt. Wenn Ihr eine Aktion gemacht habt, könnt Ihr die jeweilige Biene bunt ausmalen. Mit einem Klick auf das Plakat öffnet sich ein neues Fenster und von hier aus könnt Ihr die Datei herunterladen oder ausdrucken und gleich mit der Aktion loslegen. Viel Spaß! Ein Beitrag von Kati Landsiedel für PA/SPIELkultur e.V. Dieses Werk von PA/SPIELkultur e.V. ist lizenziert unter

Weiterlesen »

Gänseblümchenkranz

Jeder von Euch kennt Gänseblümchen, oder? Das sind die kleinen weißen Blümchen mit einer gelben Mitte, von denen es scheinbar unendlich viele gibt, auf Wiesen und Grünstreifen. Aus den Blümchen kann man wunderschöne Kränze flechten, für die Haare, als Geschenk oder auch einfach so. Wie das geht zeigen wir Euch hier:   Zuerst sammelt Ihr Gänseblümchen, pflückt sie mit Bedacht. Achtet darauf, dass Ihr die Wurzeln der Pflanzen nicht rausreißt, eine unbeschädigte Wurzel lässt neue Blumen wachsen.   Wenn die

Weiterlesen »
Nach oben scrollen