spielkultur@kiku

Konfetti-Kanone aus Papierresten

Konfetti macht Spaß! Konfetti muss man aber nicht kaufen, es kann ganz einfach aus alten Papier- und Pappresten selbst herstellt werden. Und was machen wir dann mit den vielen bunten Papierstückchen? Na eine Konfetti-Kanone natürlich! Wie das geht, erfährst Du hier: 1. Wir nehmen eine Papprolle, z.B. von einem aufgebrauchten Klopapier, und kleben den Boden so zu, wie auf den Bildern:  2. Mit Buntpapier, oder auch mit Papier aus alten Zeitschriften dekorieren wir unsere Papprolle, so dass sie außen hübsch aussieht.  3. Konfetti

Weiterlesen »

Kostümwerkstatt

Liebe Kinder, hier ist Eure digitale Faschings-Wundertüte! Wir haben ein paar Ideen hineingepackt, die Euch dabei unterstützen, ganz nach Euren Wünschen und Vorstellungen Kostüme zu basteln. Aus vielen Dingen, die normalerweise im Müll landen, könnt Ihr tolles Zubehör für Eure Verkleidung basteln! Weil wir natürlich vorher nicht wissen können, was Ihr gerne machen wollt, gibt es hier einige ganz allgemeine Ideen und Tipps aus unserer Kostümwerkstatt. Viel Spaß beim Basteln wünscht Euch Euer Faschings-Team aus der LEO 61! 1. Schritt:

Weiterlesen »

Genuss-Woche

Liebe Genießer*innen, manchmal haben wir gar keine Zeit, um das Leben richtig zu genießen. Oder wir vergessen es einfach, vor lauter Hausaufgaben, Streit oder Sorgen. Dabei gibt es so viel Schönes, was wir mit unseren Sinnen erfahren und genießen können – und wenn wir das oft tun, macht uns das glücklich. Probiere mal, in der kommenden Woche jeden Tag mit einem Sinn richtig zu genießen. Ein paar Ideen findest Du auf unserem Genuss-Plakat, aber natürlich darfst Du Dir noch viel

Weiterlesen »

Heute bei Kibucl: ,,Potilla“ von Cornelia Funke

Du willst wissen, was ein Doppling ist? Du magst Fantasy-Geschichten und magische Geschöpfe? Du suchst nach einem spannenden Buch, das aber auch witzig ist? Dann ist „Potilla“ genau das Richtige für Dich! In diesem Beitrag findest Du neben einem spannenden Quiz auch noch eine Bastelanleitung! Veröffentlichung des Covers mit freundlicher Genehmigung der Verlagsgruppe Oettinger (www.oettinger.de) Hallo Liebe Lesefreunde!  Im ersten Bücherbeitrag bei Kibucl stelle ich Euch das Buch ,,Potilla“ von Cornelia Funke vor.  Feen sind klein, niedlich und nur was

Weiterlesen »

Badekugeln selber machen

Liebe Glücksschaum-Taucher*innen 🤿 erinnert Ihr Euch noch an unser Wärme-Quiz vor 2 Wochen? Da tauchte auch ein heißes Schaumbad auf. Und jetzt haben wir das perfekte Zubehör dafür! Denn heute finden wir das Glück im Wasser…..mit ganz besonderen Badekugeln könnt Ihr ein sprudelndes und duftendes Vollbad ganz nach Euren Wünschen zaubern, in das Ihr dann wunderbar entspannt eintauchen könnt. Wenn Ihr diesen besonderen Moment auch Eurer Familie oder Freunden schenken wollt, dann macht doch gleich mehrere Badekugeln auf einmal, dann

Weiterlesen »

Kibucl: Der Kinder-Buch-Club

Liebe Lesefreunde! Herzlich Willkommen beim Kinder-Buch-Club „Kibucl“! Du liest gerne, weißt aber oft nicht, was Du lesen sollst? Oder Du magst lesen nicht so gerne und brauchst eine Motivation? Dann probiere doch einfach mal diese Bücher Challenge aus. Mach sie allein oder mit Deinen Freund*innen zusammen. Wer zuerst alle Kästchen in einer Reihe oder Spalte erfüllt hat, gewinnt! Du kannst Dir natürlich auch gerne eigene Kategorien ausdenken oder einfach dieses Bild ausdrucken. Viel Spaß beim Lesen! 📚 Bücher Challenge Du

Weiterlesen »

Schreiben im alten Ägypten – Die Kunst der Hieroglyphen

Wie, um Himmels Willen, haben Kinder im alten Ägypten schreiben gelernt? Es gab Hunderte Buchstaben, die sogenannten Hieroglyphen, nicht nur 26 wie in unserem Alphabet. In Ägypten war Schreiben aber wichtig, und schon kleine Kinder haben damit begonnen. Aber wie? Um dieses Geheimnis zu lüften, klickt einfach hier oder auf das Foto nebenan. Dann gelangt Ihr zu einer geheimen Seite, hier könnt Ihr die Kunst der Hieroglyphen ausdrucken und erlernen.   Habt Ihr das Geheimnis der alten Ägypter gelüftet? Wie wäre

Weiterlesen »

Socken-Theater

Hallo, Hallo Ihr lieben Glückssockenträger*innen 🧦 Habt Ihr Euch schon mal gefragt, woher das kommt, dass bei den Socken im Haus oder in der Wohnung immer einige (viele!) übrig bleiben…? So wie hier quillen die Einzelsocken quasi über.     Das liegt meistens am Sockenmonster! So (oder so ähnlich!?) sieht übrigens ein Sockenmonster aus… ➡ Aber das nur am Rande, darum soll es heute gar nicht gehen 😉 Denn heute zeigen wir Euch eine Möglichkeit, was Ihr Sinnvolles und Lustiges

Weiterlesen »

Kleine Winterfreuden

Macht es Euch zu Hause mit einer Tasse leckerer heißer Schokolade und einem schönen warmen Badewannenbesuch mit selbstgemachtem Badesalz gemütlich.  Die Rezepte dazu findet Ihr hier:  Zum Ausdrucken einfach das Rezept anklicken und im neuen Fenster auf den Drucken-Button klicken. Weitere kleine und große Winterfreuden findet Ihr in den folgenden Beiträgen: Wärme-Quellen-Quiz Weiterlesen > Glückstee Weiterlesen > Ewiger Schneeball Weiterlesen > Engel aus Papier falten Weiterlesen > Sternen-Windlicht aus Papier basteln Weiterlesen > Ein Beitrag von Linda Pfrogner für PA/SPIELkultur

Weiterlesen »

Wärme-Quellen-Quiz

Ein Beitrag von Kati Landsiedel für PA/SPIELkultur e.V. Wonnige Wärme-Ideen für den Winter Wenn Du ordentlich im Schnee tobst, spürst Du keine Kälte. Aber irgendwann sind die Handschuhe nass und die Finger frieren – und dann freust Du Dich sicher, wenn Du wieder nach Hause ins Warme kommst. Wenn Du Dir ein paar Stunden nimmst, um Dich einzukuscheln und zu entspannen, zu lesen oder einen kleinen Winterschlaf zu halten, macht Dich das sicher glücklich! Brauchst Du noch Ideen, wie Du

Weiterlesen »
mailbox, letter boxes, post

Sinnespost digital

Wir üben und spielen mit allen Sinnen! Ein jeder Mensch hat fünf Sinne: Hören, Riechen, Schmecken, Sehen und Tasten. Mit unseren Sinnen zu üben und zu spielen macht großen Spaß! Was wir alles mit unseren Sinnen anstellen können, erfährt Ihr in den folgenden Beiträgen. Welchen Sinn wollt Ihr heute schärfen? Schaut Euch mal um, vielleicht ist ja etwas dabei. Hören 👂🏻👂🏼👂🏽👂🏾👂🏿 Hört Ihr das? Leopold und Rüdinger sind wieder los. Erzählt Geschichten, macht passende Geräusche und Musik dazu. Und das

Weiterlesen »

Igel-Glück

Hallo liebe Glücksigel 🦔🦔🦔 heute beglückt uns wieder Franka mit einem Video aus der Tierauffangstation in Rastede an der Nordsee. Diesmal geht es um Igel und ihre Pflege im Winter. Igel sind im Winter der Kälte ausgesetzt und finden wenig Futter. Normalerweise schaffen sie es aber trotzdem selbstständig über den Winter. Einige Tiere kommen allerdings manchmal in Not, denen kann in einer Tierauffangstation geholfen werden. Solltest Du einen Igel im Winter finden, dem es vielleicht nicht so gut geht, wende

Weiterlesen »
Nach oben scrollen