Wenn Du selbst bestimmen möchtest, welcher Tag ein guter Tag sein wird, dann…
🍀… Bereite Deinen Glückstag schon mal vor, indem Du z. B. das Glückstag-Büchlein nach der angegebenen Anleitung bastelst und zu Recht legst, das unten zum Downloaden und Ausdrucken angehängt ist! 💚
🍀 … Fange schon am Abend vorher damit an und nehme Dir am Abend vor Deinem persönlichen Glückstag fest vor, z. B. gut zu träumen und zu schlafen. Wenn Dein Tag beginnt, schreibe alle Deine Träume gleich auf, weil sie sonst schnell verloren gehen …
🍀 … Begrüße den Tag beim Aufwachen gleich mit einem Lächeln, bedanke Dich innerlich für die gute Nacht und freu Dich auf den Tag. Beginne erst mal damit, Dich zu recken und strecken wie eine Katze und alle Zehen zu bewegen! Dann stehe mit einem erfrischende Seufzer auf und stelle Dich ans Fenster, hole tief Luft und wenn Du Lust hast und Dich traust, rufe laut hinaus: “Guten Morgen”!!
🍀… Und dann geht’s auch schon mit der Glückstag-Challenge los. Eine Challenge ist ja normalerweise ein kleiner Wettbewerb mit anderen. Diese hier machst Du mit Dir allein. Es ist wie eine kleine Verabredung mit Dir selbst, das Büchlein der Glückstage für Dich selbst fertig zu machen. (Es sei denn, Du hast Dich mit Freund*innen oder Familienmitgliedern verabredet, es gleichzeitig mit ihnen zu machen!).
🍀… Nachdem Du richtig gut gefrühstückt hast, schaue Dir das vorgeschlagene Motto für Deinen Tag im Glückstag-Heftchen an.
Und während des Tages versuchst Du Deinen Mottotag zu leben. Versuche Dir alles zu merken oder schreibe es gleich in das Büchlein.