ICON 24 Geschichten

Hörbuch & Geschichten

Tatort-Rätsel

Spürnasen aufgepasst! Hier werdet Ihr zu richtigen Detektiven ausgebildet. Rätsel raten, Spuren finden, Tatorte untersuchen. Was braucht es, um ein*e richtige*r Detektiv*in zu werden? In dieser Kriminalreihe erfährt Ihr das: Ihr könnt Eure persönliche Ausrüstung basteln, geheime Codes lernen und Eure eigene Krimi-Geschichte erfinden!  Für das Rätsel zum Download, folge der Spür👃🏽 Die Fotos von dem Tatort Sieh Dir die Fotos von dem Tatort genauer an: Die Lösung Antippen, um zu erfahren, was tatsächlich gesehen ist. Der Fall der Professorin

Weiterlesen »

Heute bei Kibucl: ,,Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende

Bastian Balthasar Bux ist ein ganz gewöhnlicher Junge. Oder etwa nicht? Voller Freude liest er in einem geheimnisvollen Buch die Abenteuer von Atréju und Fuchur, dem Glücksdrachen. Doch schon bald bemerkt er, dass er nicht nur Leser ist, sondern findet sich selbst in Phantásien, der Welt von Atréju, wieder. Zuerst will er Phantásien vor einer großen Bedrohung retten, jedoch muss er schon bald feststellen, dass dies nicht sein wahres Ziel ist. Schafft er es wieder aus Phantásien herauszufinden, oder muss

Weiterlesen »

Heute bei Kibucl: ,,Potilla“ von Cornelia Funke

Du willst wissen, was ein Doppling ist? Du magst Fantasy-Geschichten und magische Geschöpfe? Du suchst nach einem spannenden Buch, das aber auch witzig ist? Dann ist „Potilla“ genau das Richtige für Dich! In diesem Beitrag findest Du neben einem spannenden Quiz auch noch eine Bastelanleitung! Veröffentlichung des Covers mit freundlicher Genehmigung der Verlagsgruppe Oettinger (www.oettinger.de) Hallo Liebe Lesefreunde!  Im ersten Bücherbeitrag bei Kibucl stelle ich Euch das Buch ,,Potilla“ von Cornelia Funke vor.  Feen sind klein, niedlich und nur was

Weiterlesen »

Kibucl: Der Kinder-Buch-Club

Liebe Lesefreunde! Herzlich Willkommen beim Kinder-Buch-Club „Kibucl“! Du liest gerne, weißt aber oft nicht, was Du lesen sollst? Oder Du magst lesen nicht so gerne und brauchst eine Motivation? Dann probiere doch einfach mal diese Bücher Challenge aus. Mach sie allein oder mit Deinen Freund*innen zusammen. Wer zuerst alle Kästchen in einer Reihe oder Spalte erfüllt hat, gewinnt! Du kannst Dir natürlich auch gerne eigene Kategorien ausdenken oder einfach dieses Bild ausdrucken. Viel Spaß beim Lesen! 📚 Bücher Challenge Du

Weiterlesen »

Lesenachmittag „Moby Dick“

  Moby Dick ist kein normaler Wal – er ist ein weißer Pottwal. Hier auf KiKu könnt ihr seine spannende Geschichte miterleben, wie er von Kapitän Ahab und dessen Walfängerschiff verfolgt wird. Der Lesenachmittag hätte eigentlich live im 65 Grad Ost in der Messestadt München und im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede stattfinden sollen. Er ist eine Hommage an den amerikanischen Autor Herman Melville, der vor 130 Jahren starb. KiKu wünscht allen Kindern viel Vergnügen mit Moby Dick!   Und hier

Weiterlesen »

Schreiben im alten Ägypten – Die Kunst der Hieroglyphen

Wie, um Himmels Willen, haben Kinder im alten Ägypten schreiben gelernt? Es gab Hunderte Buchstaben, die sogenannten Hieroglyphen, nicht nur 26 wie in unserem Alphabet. In Ägypten war Schreiben aber wichtig, und schon kleine Kinder haben damit begonnen. Aber wie? Um dieses Geheimnis zu lüften, klickt einfach hier oder auf das Foto nebenan. Dann gelangt Ihr zu einer geheimen Seite, hier könnt Ihr die Kunst der Hieroglyphen ausdrucken und erlernen.   Habt Ihr das Geheimnis der alten Ägypter gelüftet? Wie wäre

Weiterlesen »

„Die Dachauer Geschichtenkiste“ – 20.000 Meilen unter dem Meer

„Die Dachauer Geschichtenkiste“ – die Online-Literaturwerkstatt (die ursprünglich live in der Dachauer Kreativschmiede DAKS geplant war) beschäftigt sich dieses Mal mit dem Buch „20 000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne. Jules Gabriel Verne (1828-1905) war ein Schriftsteller aus Frankreich. Er interessierte sich sehr für Wissenschaft und Technik und schrieb auch Reisegeschichten. Bekannt ist er heute vor allem für seine Science-Fiction-Geschichten, etwa über eine Reise zum Mond oder ein U-Boot, das monatelang unter Wasser bleiben kann. Vieles von dem,

Weiterlesen »

Wälzer, Schmöker, Lesestoff: Apfelsinen und Geschichten zu Weihnachten!!

Noch zwei Wochen bis Weihnachten! Alle Kinder, die jetzt winterliche Weihnachtsgeschichten hören wollen und Lust haben auf Adventsbasteln, sind herzlich willkommen bei „Wälzer, Schmöker, Lesestoff“! Ihr könnt es euch zuhause gemütlich machen mit Plätzchen und Tee und dann eine weihnachtliche Geschichte genießen – und Apfelsinen! Um die geht es nämlich gleich doppelt: Erstens in der stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte „Die Apfelsine des Waisenknaben“ von Charles Dickens. Und im zweiten Teil lernt ihr, wie ihr aus einer Apfelsine ein weihnachtliches Teelicht basteln könnt!

Weiterlesen »

Lesenachmittag „Der kleine Prinz“

Genau richtig zum letzten Schultag vor den Weihnachtsferien passt die herzbewegende Geschichte vom kleinen Prinzen, die im Mittelpunkt unseres Lesenachmittags steht: Der Prinz begegnet Vulkanen, Affenbrotbäumen und einer stolzen Rose. Er reist zur Erde und freundet sich in der Wüste mit einem rätselhaften Fuchs an… Der Lesenachmittag hätte eigentlich live im Quax in der Messestadt München und im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede stattfinden sollen. Er ist eine Hommage an den Autor Antoine Saint-Exupéry, der vor 120 Jahren geboren wurde. KiKu wünscht

Weiterlesen »

Lesenachmittag „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“

Lausbubenstreiche und haarsträubende Abenteuer erleben die beiden Freunde Tom Sawyer und Huckleberry Finn an den Ufern des Mississippi. Die weltberühmten Jugendbücher des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain, der vor 110 Jahren starb, stehen im Mittelpunkt des Lesenachmittags, der ursprünglich im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede, am Freitag, dem 27. November 2020 live stattgefunden hätte. Viel Vergnügen mit Tom und Huck!   Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Weiterlesen »

Lesenachmittag „Winnetou und Lederstrumpf“

Um Cowboys und unerschrockene Pfadfinder, Indianer und Blutsbrüder, Draufgänger und Abenteurer dreht sich unser Online-Lesenachmittag. Ohne Corona hätte der Lesenachmittag als Live-Lesenacht in der DAKS Zweigstelle Stadtbibliothek Ost am Ernst-Reuter-Platz 2 stattgefunden. Unter dem Motto „Winnetou und Lederstrumpf“ sind jetzt alle jungen Leseratten hier herzlich willkommen im Wilden Westen!    Dieses Werk von ECHO e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Weiterlesen »

Punkte

Ganz spannend!! Frau Veronika Schwarzmaier, eine Kunsthistorikerin, Schauspielerin und Autorin hat sich vor einiger Zeit entschlossen, erstmals ein Buch für Kinder zu schreiben. Und da hat sie zufällig unsere Plattform hier entdeckt. Und sie hat sich entschlossen, das Buch exklusiv hier einzulesen. Jeden Tag ein Stück … Das Experiment dabei ist: sie weiß selbst noch nicht genau wie es ausgeht, da sie noch daran schreibt. Es ist vielleicht für etwas größere Kinder, obwohl die Helden Tiere sind. Worum geht’s? Der

Weiterlesen »
Nach oben scrollen