spielkultur@kiku

Morgen-Glücks-Tasse

Jeder Tag hat seine guten Momente. Manche kommen ganz unverhofft, aber auf manche können wir uns auch ganz bewusst schon vorher freuen. Wer sich angewöhnt, gleich morgens an schöne Pläne und gute Momente zu denken, startet fröhlicher und zufriedener in den Tag. Du kannst Dir eine Guten-Morgen-Lieblings-Tasse gestalten, die Dich jeden Morgen an diese kleine, einfache Glücksübung erinnert. Das brauchst Du für Deine Glücks-Tasse: Eine langweilige, alte oder neue Tasse; Porzellan-Maler (gibt es im Schreibwarenladen oder im Internet); Bleistift zum

Weiterlesen »

Yoga in den Bergen

Hallo liebe Glücks-Yogis 🧘‍♀️🧘‍♂️🧘‍♀️🧘‍♂️, getreu meinem Motto: „Yoga immer und überall“  … gibt es heute wieder mal Yoga aus den Bergen. Es sind Yoga-Übungen zum Nachmachen – und das nicht nur in den Bergen, sondern überall!  Wenn Du magst, kannst Du sie jederzeit  ausprobieren, egal wo.  Du brauchst nur ein bisschen Platz dafür (ca. 1 – 2 m2).  Aber bevor es losgeht, muss ich noch ein bisschen was erklären: ♦ Denn Yoga sollst Du immer so machen, dass es Dir

Weiterlesen »

DIY: Schatzkästchen

Hallo liebe Glückskinder, habt Ihr vielleicht auch schon ein paar Freundschaftsarmbänder gebastelt oder habt Lieblingsketten und Ohrringe, die ihr richtig gern anhabt? Dann haben wir heute zwei Ideen für euch, wie Ihr diese kleinen Schätze aufbewahren könnt:  nämlich in einer Schatzkiste oder zum Aufhängen! Und das Besondere dabei ist, dass auch andere Schätze auf diese Weise einen schönen Platz bekommen können. Vielleicht macht Ihr Euch ja nicht so viel aus Schmuck, aber sammelt etwas anderes, das Euch glücklich macht.  Und

Weiterlesen »

Was wirklich glücklich macht – Das Glücks-Quiz

Was macht denn eigentlich die Glücksforschung? Ja, es gibt Wissenschaftler*innen, die erforschen, wie das mit der Zufriedenheit so ist. Dazu befragen sie ganz viele Leute oder machen kleine Experimente.  Daraus leiten sie dann ab, was die meisten Menschen glücklich macht und was nicht. Zu vielen verschiedenen Glücks-Bereichen gibt es schon ganz spannende Ergebnisse. Wärst Du auch drauf gekommen? Probier’s aus in unserem Quiz! Was macht wirklich glücklich? Jede Frage kannst Du mit Ja oder nein beantworten. Fahre mit dem Mauszeiger

Weiterlesen »

DIY: Flugdrachen basteln

Für den Drachen brauchst Du: 1 Blatt Papier Din A4  Seidenpapier oder anderes dünnes Papier für den Drachenschwanz 2 Holzstäbchen ca. 30 cm lang Drachenschnur (oder ca. 10 m Polyestergarn, auf einem Stück Karton aufgewickelt) 1 kleines Gummi Schere, Bleistift, Lineal, Tesafilm und eine Nähnadel 1. Falte das Papier längs in der Mitte. Falte sorgfältig, denn damit der Drachen gut fliegt, muss er später symmetrisch sein! Entlang der Faltlinie markieren wir 3 Punkte: den ersten bei 7 cm, den nächsten

Weiterlesen »

Was wirklich glücklich macht – die Glückspyramide

Kennst Du das: Man träumt lange von einer Sache, die man haben oder erreichen will, und wenn man es dann geschafft hat, ist man auch nicht so richtig zufrieden. Und manchmal machen uns ganz kleine, überraschende Dinge oder Erlebnisse ganz unverhofft sehr glücklich. Weißt Du schon ganz genau, was Dich am meisten glücklich macht? Lies Dir die kleine Geschichte durch. Vielleicht hilft sie Dir, darüber nachzudenken, was Dir wirklich gut tut und wovon Du gerne mehr oder weniger in Deinem

Weiterlesen »

Yoga am Baum

Hallo Ihr lieben glücklichen Yoga-Meister*innen, Heute gibt es mal wieder einen Teil der Reihe: Yoga immer und überall  Diesmal dreh sich alles um Yoga am Baum.  Das Video dazu soll Dir als Anregung dienen, Dir einen Lieblingsbaum zu suchen und dort ein paar Yoga-Übungen/Asanas auszuprobieren. Du wirst sehen, das tut super gut und gibt Power und Kraft! Probiere es einfach mal aus….  Aber bevor es losgeht, muss ich noch ein bisschen was erklären: ♦ Denn Yoga sollst Du immer so

Weiterlesen »

DIY: Blumenkette

Hallo liebe Glückskünstler*innen Schön, dass Ihr wieder vorbei schaut! Auch im Herbst finden sich hier und da noch ein paar Blumen und die sind doch ein kleines Sofort-Glück für jeden – egal ob wir uns selber beschenken oder welche geschenkt bekommen. Schade nur, dass sie immer so schnell verwelken!  Heute hat Louisa eine tolle Blumenkette für Euch gemacht, die nie verwelkt!  Das ist nachhaltig und Ihr könnt Euch jeden Tag auf’s Neue daran erfreuen. Natürlich könnt Ihr sie auch verschenken

Weiterlesen »

Glücksorte in München

Liebe Glückssuchende, sehnt Ihr Euch nicht auf manchmal im Trubel des Alltags nach einem Ort der Ruhe und des Glücks?     Dann haben wir heute einen kleinen Tipp für Euch: Versteckt unter Bäumen im Olympiapark gibt es ein Paradies: „Die Ost-West-Friedenskirche; Väterchen Timofej“. Öffnet man das Tor, steht man nach ein paar Schritten inmitten eines verwunschenen Gartens mit Äpfeln, bunten Blumen und einer kleinen Kirche voller Heiligtümern. Die Kirche wurde 1952 von Väterchen Timofej und seiner Frau Natascha aus

Weiterlesen »

DIY: Herbstgirlande

Hallo liebe Glückssammler*innen, der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und kälter. Manchmal kann sich das auf unsere Stimmung auswirken, dann fühlen wir uns vielleicht weniger energiegeladen und sehnen uns nach den letzten Sommertagen. Doch auch der Herbst ist voller Farben und die Natur schenkt uns ihre Früchte.  Die könnt Ihr Euch ganz einfach in Euer Zuhause holen! Macht einen Spaziergang im Wald und sammelt kleine Schätze für Eure Herbstgirlande. Die könnt Ihr dann als Tischdeko verwenden oder in

Weiterlesen »

Tierische Herbstglückspost

Auf Reisen mit Grummeldrache Kai Der golden leuchtend und farbenfrohe Herbst ist da! Da steigen so einige Fabelwesen aus dem Bunten und Verwunschenen empor. Wir tauchen ein in die Glückswelt der Tiere und gehen mit dem Grummeldrachen Kai auf eine Reise. Wir begegnen dabei Murmeltier Urmel, Monsieur Frog und vielen anderen Tieren. Alle haben eine kleine Botschaft für uns.  Wie Du Dir Deinen Glücksdrachen kreierst, erfährst Du auch in der Herbstglückspost. Hörst du den Drachen schon lachen? Hier findest Du

Weiterlesen »

Pflanzenglück zum Aufhängen

Liebe Glücksgärtner*innen, Im Grünen zu sein, wirkt ausgleichend und beruhigend. Heute holen wir das Grüne nach drinnen – damit wir genug davon haben, wenn Herbst und Winter kommen. Mit unseren pflegeleichten Pflanzentips weckst Du sicher Deinen grünen Daumen und schaffst Dir einen kleinen Pflanzenfreund in einer schönen Aufhängung! Du brauchst• Blumentopf oder Joghurtbecher • Schraubglas oder Weckglas • Schnur • etwas Erde • einen Pflanzensetzling SetzlingBesorge Dir einen Setzling, also einen jungen Ableger von einer Zimmerpflanze. Pflegeleichte Arten sind z.B.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen