spielkultur@kiku

Nouruz – Das persische Neujahr

Im Iran und einigen anderen Ländern beginnt das neue Jahr nicht wie in Deutschland am 1. Januar, sondern am ersten Tag des Frühlings. Im Iran wird Persisch gesprochen und in dieser Sprache heißt das Neujahrsfest Nouruz (wird „Norus“ ausgesprochen). Der genaue Zeitpunkt für das persische Neujahr ist die Tag- und Nachtgleiche. In Deutschland ist das dieses Jahr am 20. März 2025 um genau 10:01 Uhr. Dazu gibt es ein paar schöne Bräuche, um den Frühling und das neue Jahr zu

Weiterlesen »

Die Kunst des Fühlens

Liebes Glückskind, Kennst Du das? Es ist etwas passiert, das unangenehme Gefühle in Dir auslöst und Du weißt eigentlich gar nicht so recht, wie Du jetzt damit umgehen kannst, damit sich Dein Zustand zum Besseren verändert? Es gibt tatsächlich eine Art wie wir mit diesen Gefühlen umgehen können, die zur Erleichterung führt, ohne dass wir viel darüber nachdenken müssen und auch ohne, dass wir jemand anderen dazu brauchen. Wenn Du etwas über die Kunst des Fühlens erfahren möchtest, dann kann

Weiterlesen »

Bauta – Venezianische Faschingsmaske

Bald ist Fasching und Ihr könnt Euch wieder nach Belieben verkleiden. Auch in Venedig wird nun wieder der berühmte „Carnevale“ (Übergang zur Fastenzeit; Abschied von Fleisch, ital. carne) gefeiert. Dieser wird auch „Karneval der Masken“ genannt, weil überall in der Stadt Menschen in geheimnisvollen Masken zu sehen sind. Diese verdecken das Aussehen, den Beruf, das Alter und teilweise auch das Geschlecht der Verkleideten.  Habt Ihr auch Lust, Euch wie die Venezianer zu verkleiden und eine Bauta (Ba-uta gesprochen) zu gestalten?

Weiterlesen »

Giraffensprache für Anfänger*innen

Liebe Glückskinder, Warum gibt es eigentlich Streit? Oft entsteht ein Streit daraus, dass man sich nicht richtig versteht – also aus Missverständnissen. Daran können sogar Freundschaften zerbrechen. Die Giraffensprache ist ehrlich und klar, so dass es selten Missverständnisse gibt. Giraffen erzählen sich gegenseitig von ihren Gefühlen und Bedürfnissen und können sich so viel besser verstehen. Einer, der das erst noch lernen musste, ist der Wolf:   Der Wolf war auf Dienstreise im Giraffenland unterwegs. Er war etwas überstürzt aufgebrochen, und

Weiterlesen »

Bhutan – Land des Glücks

Liebes Glückskind Es gibt ein kleines wunderbares Land, von dem man sagt, es sei das Land des Glücks. Habt Ihr schon mal von dem kleinen Land Bhutan gehört? Man sagt von diesem Land, es sei das glücklichste der Welt!  Sätze wie: „Das Land des Glücks, der glücklichste Ort der Welt“ und „Geld allein macht nicht glücklich“ sind hier ganz normal. Klingt das nicht ein bisschen wie im Märchen? Aber dieses Land gibt es wirklich! In Bhutan, dem kleinen Land zwischen

Weiterlesen »

Murmelbahn im Karton

Eine kleine abenteuerliche Reise zum Mitnehmen? Das geht mit Eurer selbstgebauten Murmelbahn im Karton! Baut knifflige Hürden ein, die Eure Murmel durch verschiedene Umwege über Stock und Stein, durch Tunnel und über Halfpipes ins Ziel führen. Dafür könnt Ihr zum Beispiel Naturmaterialien benutzen oder Materialien die ihren Zweck schon erfüllt haben und im Papierkorb landen würden.  Was Ihr dafür braucht: 1 Karton (z.B. Schuhschachtel) 1 Murmel Papier für das Start- und Ziel-Schild Naturmaterialien (z.B. kleine Stöcke, Steine, Tannenzapfen, Kastanien, Baumrinden,

Weiterlesen »

Strohhalmsterne basteln

Ihr braucht noch Deko für Euren Weihnachtsbaum oder wollt Euer Zuhause verschönern? Wir zeigen Euch, wie Ihr aus alten Strohhalmen Sterne bastelt. Material: – Strohhalme – Schnur – Stopfnadel oder Häkelnadel 1. Die Strohhalme in kurze Stücke schneiden (je nachdem wie groß der Stern werden soll). 2. Fünf Strohhalme in auf eine Schnur fädeln. 3. Die Schnur fest verknoten, so dass ein Fünfeck entsteht. 4. Das Fünfeck so verdrehen, dass es aussieht wie ein Fisch. 5. Die Nase des Fisches

Weiterlesen »

Herbstlicht

Ein Licht für den dunklen Herbst Wenn der Herbst kommt, werden an vielen Orten der Welt Lichterfeste gefeiert. In Deutschland, Österreich und in der Schweiz laufen Kinder mit Laternen durch die Nacht, in Schweden tragen Mädchen zum Lucia-Fest einen Kerzenkranz auf dem Kopf, und zum amerikanischen Halloween werden beleuchtete Kürbisse aufgestellt. Zum Fest Loi Krathong werden in Thailand leuchtende Flöße auf Flüsse geschickt, und zum Diwali-Fest in Indien werden Öllampen auf geschmückten Tischen oder in Reihen an Fenstern aufgestellt. Wir

Weiterlesen »

Fotopuzzle

Ihr puzzelt und fotografiert gerne? Perfekt! In diesem Beitrag zeigen wir Euch, wie Ihr ganz einfach Euer persönliches Puzzle erstellen könnt. Was Ihr braucht: • Schere • Kleber • Filzstift (dunkle Farbe) • Lineal • Karton im Format Din A4 (21cm x 29,7 cm) • Klarsichtfolien im Format Din A4 • Gerät zum Fotografieren (Digitalkamera, Handy, Tablet) • Drucker Bevor wir loslegen, lernt Ihr kurz etwas über den Goldenen Schnitt, damit Ihr ein perfektes Foto für Euer Puzzle machen könnt.

Weiterlesen »

Dosenwerfen mit antiken Motiven

Ihr habt Lust auf ein tolles Spiel, das Ihr selbst basteln könnt? Dann ist das DIY-Dosenwerfen genau das Richtige für Euch! Mit Dosen und selbstbemalten antiken Mustern und einem Ball könnt Ihr eure Geschicklichkeit testen und jede Menge Spaß haben. Los geht’s – lasst die Dosen fliegen! Was Ihr braucht:  Dosen • Papier • Stift/e • Schere • Kleber • Ball Zunächst benötigt Ihr mindestens 3 leere, ausgewaschene Dosen ohne Etikett. Fragt gerne Eure Eltern, dass sie Euch beim Dosen

Weiterlesen »

Marmelade selber machen

Der Sommer ist da und endlich können wieder die vielen leckeren Früchte wie Erdbeeren, Kirschen oder Aprikosen gegessen werden.  Ihr könnt das Obst aber auch in einer leckeren Marmelade verarbeiten – wie das funktioniert, zeigen wir Euch!  Was Ihr braucht:  – Euer Lieblingsobst – saubere Schraubgläser (z.B. leere Aufstrich-Gläser oder andere gesammelte) – Gelierzucker  – 1 großen Topf, 1 Holzlöffel, 1 kleine Schöpfkelle, saubere Tücher   Zuerst müsst Ihr das Obst gut waschen!  Dann schneidet Ihr es in kleine Stücke

Weiterlesen »

Die Wunder in Dir – Die magische Zeit zwischen den Jahren

  Liebes Glückskind, Stell Dir vor, es gibt eine magische Zeit zwischen den Jahren. Also für uns jetzt die Zeit vom 21. Januar 2024 bis zum 2. Januar 2025. Man nennt sie im Volksmund auch die Rauhnächte. Es ist ein bisschen so, als könnte man in dieser besonderen Zeit zaubern. Und genau dazu lädt uns unsere Begleiterin Lucie, die weiße Schleiereule der magischen Reisen, ein. Eulen sind bekannt dafür, dass sie sehr weise sind. Außerdem kann Lucie im Dunkeln sehen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen