spielkultur@kiku

Bastelt Euer eigenes Fernrohr

Seid ihr bereit, die Welt einmal mit anderen Augen zu sehen? Wir zeigen Euch, wie Ihr Euer eigenes Fernrohr bastelt. Mit diesem könnt Ihr auf Entdeckungsreise gehen! Material: Schere Kleber  2 farbige Tonpapiere (1 großes, 1 kleines) 1 leere Küchenpapierrolle 1 leere Klopapierrolle (optional) Stifte zum Verzieren 1. Bemalt Eure beiden Tonpapiere – zum Beispiel mit einem Muster. 2. Bestreicht das große Tonpapier auf der Seite ohne Malerei mit Kleber. Verwendet nicht zu viel Kleber, damit das Blatt nicht durchweicht.

Weiterlesen »

Glücksgefühle sammeln

  Liebe Glückskinder, Wie sieht Glück aus? Wie hört es sich an? Wie riecht es? Glücksgefühle kommen ganz unterschiedlich daher – als leckeres Essen, ein flauschiger Pulli, eine schöne Musik oder ein faszinierendes Kunstwerk. Oder vielleicht auch als ein Gedanke an einen großen Erfolg oder als Gefühl von Verliebtsein im Herz… Heute laden wir Dich ein, Glücksgefühle zu sammeln – in Deinem Glücksgefühle-Sammelalbum. Es ist ganz schnell gebastelt, und geht dem Glück mit allen Sinnen auf die Spur: Wo und

Weiterlesen »

Wecke den Esel in Dir

  Liebes Glückskind, Kennst Du das? Nein sagen ist manchmal gar nicht so leicht. Warum das so ist, schauen wir uns heute genauer an. Darüber hinaus erhältst Du wichtige Tipps, wie Du die Eselsuperkraft in Dir aktivieren kannst. Brando ein erfahrener Esel teilt seine Gedanken und gibt uns Tipps zum Thema: Sei Dir selber treu Foto von Jacques Bopp auf unsplash.com     Esel werden oft als besonders störrisch bezeichnet, doch eigentlich haben die Tiere eine wundersame Kraft, nämlich sich

Weiterlesen »

Bastelt ein Wurfspiel aus Papptellern

Bestimmt kennt Ihr das auch: Ihr habt alle Brettspiele schon mehrmals hintereinander gespielt, draußen regnet es und Ihr wisst einfach nicht, was Ihr jetzt machen sollt. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euer eigenes Spiel – ein Wurfspiel – bastelt. Das Spiel könnt Ihr allein oder auch mit Anderen spielen. Viel Spaß!  Das braucht Ihr dafür: Bunte Farbe Pinsel Küchenrolle (oder 2 Klorollen) 5 bis 6 Pappteller Schere Bleistift Kleber Schritt 1 – Vorbereitung Wurfringe Zuerst schneidet Ihr das Innenleben der

Weiterlesen »

Den Dämonen Nahrung geben

Liebe Glückskinder, In vielen Geschichten werden Dämonen und Monster bekämpft. Der Held, die Heldin tötet den Drachen und das Problem scheint gelöst. Es ist sicher manchmal gut, gefährliche Gegner zu bekämpfen und sie ins Gefängnis zu bringen, aber oft laufen wir Gefahr, alles, was sich unangenehm anfühlt, weg haben zu wollen und uns im Kampf dagegen zu stellen. In diesem Beitrag wollen wir Euch eine neue Möglichkeit vorstellen, unseren „Dämonen“ zu begegnen. Wenn wir ihnen nachspüren, sie kennen lernen und

Weiterlesen »

Würfelspiel für die ganze Familie – Der Idol-Generator

  Liebes Glückskind, Warum brauch ich einen Idol-Generator? Ein Idol ist sowas wie ein*e Held*in, ein Vorbild. Wir wollen so sein wie sie. Das ist total hilfreich, dann wenn wir uns mit uns selbst im Reinen fühlen, also solche Menschen sind, wie wir sein wollen, sind wir zufriedener, haben bessere Beziehungen, machen die Welt besser, erreichen unsere persönlichen Ziele leichter. Lasst uns also Idole für‘s neue Jahr bauen und uns das Jahr über bemühen, so zu werden wie sie! So

Weiterlesen »

DIY: Geldbeutel aus Tetrapack basteln

Material: Tetrapack Stoffrest Kleber oder Doppelklebeband Gummiring Schere 1. Das untere Ende des Tetrapacks so hoch abschneiden, wie das Tetrapack breit ist (wenn der Boden Eures Tetrapacks 7 cm breit ist, müsst Ihr 7 cm von der Höhe des Tetrapacks abschneiden). 2. Eine Seite des Tetrapacks aufschneiden. 3. Die frei stehenden Ecken abrunden und die Lasche etwas kürzen. 4. Die abgerundeten Seiten nach innen falten. 5. In die Lasche vorsichtig ein Loch bohren und den Gummiring darin festknoten. 6. Das

Weiterlesen »

Super-Sorgenfresser Monstersteine

  Liebes Glückskind hast Du auch manchmal das Gefühl, dass irgendwie alles zu viel ist oder dass Du manchmal nicht genau weißt, wie Du etwas schaffen sollst z.B steht die Mathearbeit oder die Deutscharbeit bevor und Du weißt, dass du auf jeden Fall zu wenig gelernt hast und bist nervös und hast Angst vor der Prüfung. Oder der „Haussegen“ hängt schief und es gibt Streit in der Familie oder manchmal auch mit Deiner Freundin bzw. Deinem Freund. Das Leben ist

Weiterlesen »

Der Anti-Grübel-Flieger

  Liebes Glückskind Was ist eigentlich Grübeln? Grübeln ist anders als Nachdenken. Beim Nachdenken sucht das Gehirn nach Lösungen für schwierige Probleme. Beim Grübeln drehen sich schwierige Gedanken im Kreis. Oft sind das Gedanken über einen selbst. Und manchmal werden die Gedanken dabei auch noch immer schlimmer. Das fängt dann harmlos an mit der Frage: „Steht mir eigentlich dieser grüne Hut?“ Vielleicht überlegt man dann, was die Mitmenschen allgemein von den Klamotten halten, die man trägt und fragt sich: „Haben

Weiterlesen »

Die Schatztruhe der guten Eigenschaften

  Liebes Glückskind, Manchmal, wenn wir in schwierigen Situationen stecken, jemand uns geschimpft oder beleidigt hat, oder wir etwas nicht auf Anhieb können, dann denken wir ganz schlecht über uns selbst und fühlen uns miserabel. Kennst Du das auch? Diese Schatztruhe der guten Eigenschaften soll Dich genau in diesen Momenten daran erinnern, wie viele Talente und gute Eigenschaften jederzeit in Dir stecken. Und wenn Du Dich daran erinnerst, wird es Dir sogleich besser gehen. Stell sie an einen guten Platz,

Weiterlesen »

Ein kleines Herbsteselmärchen

  Liebes Glückskind, vielleicht erinnerst Du Dich an Benjamin und seinen Zwillingsbruder Balthasar – die beiden kleinen Eseljungen? Im Juni erzählte die Glückspost von ihnen. Heute gibt es endlich Neuigkeiten aus Cornacchino. So heißt der Ort in Italien, wo die beiden leben. Benjamin und Balthasar sowie weitere Eseljungen sind nun nicht mehr so klein. Sie haben vieles erlebt diesen Sommer. Esel sind sehr neugierig und oft sind sie ausgebüxt und einmal sogar fast ins Haus von Ayla eingebrochen, die sie

Weiterlesen »

Katas Glückswoche

  Hallo liebe Glückskinder,  Die Katze Kata ist wieder da!  Diesmal entdecken wir mit ihr eine ganze Woche voller farbiger Glücksmomente! Sie lädt Euch ein, ebenfalls mit offenen Augen und Herzen durch’s Leben zu gehen und die oft kleinen Geschenke der Natur bewusst wahrzunehmen. Viel Spaß dabei! Klicke hier, um Katas Glückswoche herunterzuladen Hier findest Du noch weitere Inspirationen von Kata und anderen Tieren Katas Glücksspiel – Weisheiten einer Katze Hallo liebe Glücksreisende,  Die Katze Kata ist wieder da! Und…

Weiterlesen »
Nach oben scrollen