spielkultur@kiku

Buddha und der Weg zum Glück

Liebes Glückskind, heute nehmen wir Dich mit auf eine Reise in das Leben von Buddha und was er zum Thema Glück herausgefunden hat.    Viel Freude dabei! Das Leben des Buddha Der Buddha war ein Mensch wie Du und ich. Er lebte vor über 2500 Jahren in Nordindien. Sein richtiger Name war Siddharta Gautama. Er wurde erst später Buddha genannt. Aber dazu gleich mehr. Er ist in einem Palast aufgewachsen, lebte als reicher Prinz und hatte alles, was man sich

Weiterlesen »

Papprollen-Zoo

Mit Klopapierrollen könnt Ihr kreative Tiere basteln! Ob eigene Idee oder Vorlage – faltet, zeichnet und formt die Rolle in die gewünschte Tiergestalt. Was Ihr dafür braucht:  Leere Klopapierrollen  Bleistift  Schere  Wasserfarben, Pinsel Überlegt Euch ein Papprollen-Tier oder nutzt die Vorlagen. Faltet die Klopapierrolle und zeichnet dann Euer ausgewähltes Tier darauf. Klappt die Rolle wieder auf und formt den Hals oder den Schwanz in die richtige Position. Malt das Tier und schon habt Ihr Euer erstes Papprollen-Tier.

Weiterlesen »

Naturfrei(t)räume

Die Schätze der Natur entdecken und frei(t)räumen: Macht das Unsichtbare sichtbar! Wir laden Euch herzlich ein, zu einem zauberhaften Natur-Kunst-Erlebnis und draußen kreativ zu werden. Mikado  Sammelt im Wald oder in einem Park ungefähr 16 gleichgroße Stöcke. Nun müsst Ihr die Stöcke noch anmalen, damit Ihr diese beim Spielen auseinanderhalten könnt. Hierfür könnt Ihr die Hälfte der Stöcke „naturfarben“ lassen oder Ihr malt die Stöcke in zwei unterschiedlichen Farben an. Gerne könnt Ihr diese noch mit Mustern verzieren. Steinpyramide bauen Bei diesem Spiel könnt Ihr

Weiterlesen »

Katas Glückstag

Hallo liebe Glückskinder,  Die Katze Kata ist wieder da!  Heute dreht sich alles um einen verregneten Tag und die kleinen Dinge, die uns dabei glücklich machen können. Eines können wir schon mal verraten: Pfützen spielen dabei eine große Rolle… Hier kannst Du Katas Glückstag herunterladen. Damit das Glück weiter geteilt wird, schreibt uns doch gern Eure Erfahrungen mit den Glücks-Aktionen: Was funktioniert besonders gut, mit wem macht Ihr die Übungen etc.? Wir freuen uns auch über Anregungen und Ideen oder

Weiterlesen »

Lucky Owls – Japanische Glückseulen

Liebes Glückskind, mit den japanischen „lucky owls“ Glückseulen (japanisch: Fukurou) kannst Du Dir heute ganz einfach das Glück ins Haus holen oder auch verschenken. Dazu brauchst Du nur: * Wasserfarben * Pinsel * Steine. Auf unserer kleinen Farbskala siehst Du die verschiedenen Farbbedeutungen für Deine Glückseulen. Male Sie in der Glücksfarbe an, für die Du Dir am meisten Glück wünscht oder das Glück, dass Du gerne jemandem schenken möchtest und los gehts! Gut Glück, liebes Glückskind! Was Du brauchst: Wasserfarben

Weiterlesen »

Fahrradtiere

Gestaltet Euer Fahrrad zu etwas ganz Besonderem! Mit dieser Anleitung bastelt Ihr ein lustiges Tier mit langem Hals, das Euch auf Euren Fahrten begleitet. Mit ein paar einfachen Schritten entsteht ein tierische*r Lenkerfreund*in. Was Ihr dafür braucht:  Pappkarton  4-5 Musterbeutelklammern  Buntstift/Bleistift  Schere  Farben (Wasser-/Acrylfarben/Filzstifte) Überlegt Euch ein Tier, dass Euch beim Fahrradfahren begleiten soll und einen langen Hals hat. Zeichnet dann den Tierkopf auf den Pappkarton. Nehmt dann den Tierkopf und zeichnet die Form auf den Pappkarton nach, so dass

Weiterlesen »

Mutig wie ein Faultier – Deine Superkraft: Geduld

Liebes Glückskind, heute möchte ich Dir ein Tier vorstellen, das etwas kann, was viele Erwachsene erst wieder lernen müssen: Geduldig sein. Sich Zeit lassen. Und dabei stark bleiben. Dieses Tier ist das Faultier. Es ist nicht schnell. Aber es ist sicher. Es ist nicht laut. Aber es weiß genau, was es braucht. Faultiere lassen sich nicht stressen – sie bleiben einfach bei sich.Und das ist eine ganz besondere Superkraft! Deine neue Superkraft: „Ich darf mir Zeit lassen.“ Diese Superkraft hilft

Weiterlesen »

Gefühls-Pantomime

Liebes Glückskind, Kannst Du gut über Deine Gefühle reden? Vielleicht fällt es Dir manchmal schwer – es gibt so viele verschiedene Gefühle! Und besonders wenn es einem nicht so gut geht, kann das ganz schön verwirrend sein. Vielleicht fehlen Dir auch die Worte, um Deine Gefühle zu beschreiben. Aber das kann man üben – zum Beispiel mit unserem Gefühls-Pantomime-Spiel! Im Spiel übst Du auch, was Deine Gefühle Dir sagen wollen und was Du brauchst, um mit schwierigen Gefühlen umzugehen. Es

Weiterlesen »

Löffel schnitzen

Habt Ihr Lust, Euren eigenen Löffel aus Holz zu schnitzen? Mit ein bisschen Geduld und den richtigen Werkzeugen könnt Ihr ein tolles Unikat erschaffen. Folgt dieser Anleitung und entdeckt, wie aus einem einfachen Stück Holz ein echter Löffel wird.  Was Ihr dafür braucht:  Holz (z.B. Linde oder Hasel): das Holz muss etwas länger und breiter sein, als der Löffel werden soll  Schnitzmesser  Schnitzbeitel oder Löffelmesser Sandpapier Spaltmesser und Hammer (oder eine Axt)  Löffel als Vorlage  Stift Wichtig: Den Löffel solltet

Weiterlesen »

Dankbarkeits-Spiel

Liebes Glückskind, Na, führst Du immer noch Dein Dankbarkeits-Tagebuch? Oder wartet es auf einen neuen Eintrag? Hier haben wir ein kleines Spiel für Dich, mit dem Du mal wieder darüber nachdenken kannst, was alles gut läuft um Dich herum. Und das Schönste ist: Du kannst es auch mit anderen zusammen spielen – denn zusammen dankbar sein macht gleich viel mehr Spaß. Und so geht‘s: Besorgt Euch eine kleine Schale Gummibärchen. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr unsere Spielanleitung hier ausdrucken, dann

Weiterlesen »

Ostern von allen Sinnen

Liebes Glückskind! Herzlich willkommen zu Deiner Osterglückspost: Ostern von allen Sinnen. Denn für jeden Sinn gibt es etwas zu erleben! Und nicht zu vergessen: Wir wollen, dass sich das Glück vermehrt! Klicker hier, um die Osterglückspost runterzuladen. Viel Spaß!

Weiterlesen »

Die Spieglein-Spieglein-Karte

Liebes Glückskind, Wie fühlst Du Dich die meiste Zeit über selbst? Fühlst Du Dich gut mit dem, was du bist? Unser Selbstwertgefühl ist die Art, wie wir uns selbst einschätzen. Es bedeutet, dass man sich selbst mag, dass man stolz darauf ist, wer man ist, und dass man weiß, dass man etwas Besonderes ist. Wenn wir uns gut mit uns selbst fühlen, sind wir glücklicher! Manchmal kann man vergessen, wie wichtig und wertvoll man ist. Für diese Momente basteln wir

Weiterlesen »
Nach oben scrollen