spielkultur@kiku

Visualisiere Deine Ziele

Liebe*r Reisende*r des Glücks 🚗 Ziele sind To Do’s für Deine Reise des Leben. Sie sind Motoren für Dein persönliches Wachstum. Ziele zu visualisieren, also sie zu veranschaulichen, führt dazu, dass Du sie nicht aus dem Auge verlierst. In diesem Beitrag findest Du Tipps, die Dir dabei helfen, Deine Vorhaben zu erarbeiten und zu veranschaulichen.   Zuallererst: Nimm Dir ein wenig Zeit, um mal über Deine Ziele und Wünsche nachzudenken. 🕐💡🎯 Diese Fragen unterstützen Dich dabei, Deine Ziele zu entwickeln:

Weiterlesen »

Glücksspuren aus Seifenblasen

Ein Beitrag von Claudia Sobolewski für PA/SPIELkultur e.V. Liebe*r Glücksmoment-Sammler*in 🙂 Siehst Du auch so gerne schimmernden Seifenblasen zu, die durch ein bisschen Puste entstehen, glänzend durch die Lüfte fliegen und schließlich ganz leise zerplatzen? Du kannst diesen Glücksmoment auch auf Papier einfangen! Das brauchst Du für Deine Glücksspuren aus Seifenblasen: Seifenlauge: Spülmittel und Wasser im Verhältnis 1:5 (z.B. 2 EL Spülmittel und 10 EL Wasser für 3 flache Tassen) Lebensmittelfarbe/n Flache Schälchen oder Tassen (gerne mit unterschiedlichen Durchmessern) Strohhalm/e Papier

Weiterlesen »

Glückwunschkarten basteln

Ein Beitrag von Lena Fahry für PA/SPIELkultur e.V.  Hallo liebe Glücksbastler*innen, hat einer Eurer  Freunde oder Eure Eltern bald Geburtstag oder wollt Ihr ihnen einfach nur so eine Freude machen? Dann bastelt heute zusammen mit Lena eine 3D-Glückwunschkarte. Hierfür braucht Ihr gar nicht viel: Schere Feinliner Kleber buntes Tonpapier Und los geht’s:  https://youtu.be/EYJCNEgn_H8 „Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war.“  – Nikolas Chamfort Dieses Werk von PA/SPIELkultur e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons

Weiterlesen »

Entwicklung eines Escape Rooms

Escape Your Kinderzimmer In diesem Beitrag erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du Dein Kinderzimmer in einen spannenden Escape Room verwandeln kannst. Sei dabei und gestalte einen unvergesslichen Spielabend für Deine Familie und Freunde! Werden sie es schaffen aus Deinem Kinderzimmer zu entkommen? Teaser Vielleicht hast Du auch schon einmal von Escape Rooms gehört, die es beispielsweise in größeren Städten oder auch als Brettspiel für zuhause gibt. Was so ein Escape Room überhaupt ist und wie so ein selbst gemachter

Weiterlesen »

Glücks-Creme

Ein Beitrag von Sabine Eberling für PA/SPIELkultur e.V. Hallo Ihr Glücks-Cremchen, Heute möchten wir Euch demonstrieren, wie Ihr Eure eigene glücklich-machende-Creme herstellen könnt! Eine Creme ganz nach Eurem Geschmack, bzw. Duft, Farbe und Konsistenz. Super Sache, oder!?      Und das Schönste ist: Es ist einfach und man kann die Zutaten leicht bekommen und gesund für die Haut ist es auch noch!    Es gibt Dir ein gutes Gefühl, beispielsweise am Morgen erst mal nen Klecks Glücks-Creme auf Deine Haut aufzutragen. Oder

Weiterlesen »

Glücksschweinchen basteln

Ein Beitrag von Lena Fahry für PA/SPIELkultur e.V.  Hallo Ihr lieben Glücksschweinchen 🐷🐷🐷 vielleicht wollt Ihr Eurer Mama, Papa oder auch Freunden zeigen, wie froh Ihr seid sie zu haben und ihnen einen kleinen Glücksbringer schenken. Daher zeigen wir Euch heute, wie Ihr süße Glücksschweinchen basteln könnt. Dazu braucht Ihr:                                                            

Weiterlesen »

Leise lauschen, einfach nur sein! – Ein Geräuscherätsel

Ein Beitrag von Vera Lohmüller für PA/SPIELkultur e.V. Es gibt Tage, da möchte man sich einfach nur ans Meer setzen und den Wellen lauschen. Und das ist herrlich erholsam. Und manchmal reicht es auch schon, wenn man sich ein bis zwei Minuten Zeit nimmt und nur die Ohren spitzt. Probiere es jetzt gleich mal aus! Du musst gar nichts bestimmtes dabei tun. Einfach nur lauschen, wahrnehmen und eine Zeit lang mit dem Gehörten verweilen. Findest Du das entspannend? Am besten

Weiterlesen »

Geschicklichkeitsspiel im antiken Griechenland

Pentelitha, Astragaloi oder Osseln Ein Geschicklichkeitsspiel, das alle griechischen Kinder in der Antike gespielt haben. Für 2 oder mehr Spieler, macht aber auch alleine Spaß.  Kinder in der antiken Welt haben fünf echte Knöchelchen genommen, die sie irgendwo gefunden haben. Wir nehmen fünf Spielsteine oder Steine. Man wirft mit einer Hand alle 5 Spielsteine in die Luft und versucht sie mit dem Handrücken aufzufangen. Vom Handrücken wirft man sie wieder nach oben und fängt sie nun mit der Handfläche auf.

Weiterlesen »

Dein (un)stacheliger Freund

🌵🌵🌵 So kannst Du einen Kaktus ohne Stacheln basteln. 🌵🌵🌵 Du brauchst: Karton Schere Bleistift Blumentopf Steine Grüne und weiße Farbe Malunterlage Pinsel Wasserbecher Als erstes malst Du auf das Stück Pappe ein ovales Ei, auf das unten ein längliches, schmales Rechteck folgt. Das wird später der Hauptteil des Kaktus, den Du in den Blumentopf steckst. Die restlichen Teile werden dann zu diesem Teil dazu gesteckt.  Hierfür zeichnest Du verschiedene ovale Eier, die jedoch unten gerade abgeschnitten sind.  Auf die

Weiterlesen »

Komplimente zum Mitnehmen

Ein Beitrag von Kati Landsiedel für PA/ SPIELkultur e.V. Hallo liebe Glücks-Überbringer! Komplimente tun gut! Aber oft ist etwas richtig schön, jemand macht seine Sache richtig gut oder Du fühlst Dich richtig wohl – und niemand spricht es aus! Mit Komplimenten kannst Du anderen Wertschätzung entgegenbringen, aber auch Dir selbst bewusster machen, wie schön etwas ist. Und schon fühlen sich alle Beteiligten richtig gut! 🙂 Sei nicht sparsam mit Komplimenten – aber natürlich nur, wenn sie ehrlich gemeint sind. Wenn

Weiterlesen »

Sockenpuppe

Hier eine kleine Anleitung, wie Du diese lustige Sockenpuppe ganz einfach zu Hause nachbasteln kannst. Du benötigst: einen alten Socken Karton Heißkleber Schnur Buntstifte Papier Schere Schneide zuerst aus einem Karton ein Ei für den Mund aus und klebe diesen mit Heißkleber an Deiner Socke fest. Lass Dir hierfür am besten von Deinen Eltern helfen. Male für den nächsten Schritt den Mund bunt an und bastle die Augen für die Puppe, gerne kannst Du aber auch Wackelaugen oder Knöpfe verwenden.

Weiterlesen »

Raketenstart: Der rasante Aufstieg

10 und abheben! Flieg mit Deiner selbstgebastelten Rakete hoch hinaus und erreiche den Zielplaneten. Wirst Du es schaffen?  Du brauchst: Karton Schere Buntstifte Strohhalm Tesa Schnur Bleistift Im ersten Schritt zeichnest Du mit einem Bleistift eine Rakete und einen Planeten auf die Pappe und malst Deine Bilder anschließend mit den Buntstiften aus. Anschließend müssen die Bilder noch ausgeschnitten werden. Es ist gar nicht so leicht Pappe auszuschneiden, bitte also am besten einen Erwachsenen um Unterstützung. Klebe dann auf die Innenseite

Weiterlesen »
Nach oben scrollen