spielkultur@kiku

Ketchup selber machen

Wir allen lieben ihn – ob zu Pommes, Burgern oder Nudeln! Wusstest Du, dass man Ketchup ganz leicht selber machen kann? In diesem Video zeige ich Euch, wie Ihr in etwas mehr als einer halben Stunde Euren eigenen Ketchup kinderleicht kochen könnt…   https://www.youtube.com/watch?v=t5bM-YtQq3Q&t=152s Rezept 2 Päckchen passierte Tomaten oder eine große Flasche 3 Esslöffel Tomatenmark 2 Esslöffel Balsamico Essig 1 Esslöffel Olivenöl 2 Teelöffel Honig 1 Teelöffel Oregano 1 Teelöffel Paprikapulver  1 Teelöffel Currypulver   Alles zusammen in einen

Weiterlesen »

Trash Fashion Nähkurs: Erste Schritte

Willkommen zu unserem virtuellen Trash Fashion Atelier! Nähen ist gar nicht schwer! Und mit ein paar Tricks können auch Kinder schon tolle Sachen schneidern. Dieser kleine Nähkurs zeigt kompakt die ersten Schritte ins Trash Fashion Design. Aus Trash (also Abfall) Fashion machen (also Mode) – das ist hier unser Motto. Das heißt zum Beispiel, aus alten Klamotten neue Lieblingsstücke zu schneidern, aber auch aus ungewöhnlichen Materialien coole Designs zu schaffen. Das schont nicht nur  den Geldbeutel, weil kein neues Material

Weiterlesen »

Kraftorte und Energiequellen

Ein Beitrag von Carina Dengler für PA/SPIELkultur e.V. Hallo liebe Glücksfinder*innen, heute machen wir uns auf die Suche nach Orten, Menschen und Tätigkeiten, die uns mit Freude erfüllen und uns Energie schenken. Vor allem in Zeiten, in denen es uns mal nicht so gut geht. Wir wünschen euch viel Spaß dabei! Finde Deine Kraftorte und Energiequellen Schau Dir diese Pflanze einmal in Ruhe an und überlege Dir, was sie zum Leben braucht? Woher nimmt sie die Energie, um zu wachsen

Weiterlesen »

Community Maske

Das Tragen von Masken ist nun Alltag geworden, ob beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. In diesem Beitrag zeigt Euch Olga, wie man ganz einfach Community Masken aus alten T-Shirts oder Stoffresten ohne Nähen selbstmacht. Achtet darauf waschbare Stoffe zu verwenden und vergesst nicht Eure Masken regelmäßig bei mindestens 60 Grad zu waschen. Zurück Weiter Ein Beitrag von Olga Becker für PA/SPIELkultur e.V. Dieses Werk von PA/SPIELkultur e.V. ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Weiterlesen »

Trash Fashion Designer-Rock

Na, wird es Dir ohne Shopping schon langweilig? Kein Problem, Du kannst mit ganz einfachen Mitteln einfach Mode zuhause machen! Du hast keinen Stoff zur Verfügung? Brauchst Du auch nicht! Für unseren Upcycling-Rock kannst Du nehmen, was Du zuhause findest. Wir zeigen hier eine Version aus Verpackungsfolie und Zeitung, aber das ist nur ein Beispiel! Hier kannst Du ganz erfinderisch sein. Die Anleitung abzuwandeln ist ausdrücklich erlaubt! Alle Röcke sind an der Taille enger als unten am Saum. Wie man

Weiterlesen »

Glücksgeschichte

Ein Beitrag von Vera Lohmüller für PA/SPIELkultur e.V. Geheimnis über das Glücklichsein Liebe Glückssuchende, heute könnt Ihr ein Geheimnis über das Glücklichsein erfahren, genau wie die Kinder in dieser Geschichte. Sie trafen einen alten Meditationsmeister, der vor Glück und Zufriedenheit strahlte und alle um ihn herum seine Liebe spürten. Wir sind gespannt, ob Ihr das Geheimnis herausfindet! Und wenn ja, dann probiert es einmal selber aus! Ich gehe, wenn ich gehe – Eine Geschichte zum Glück Es kamen einmal ein

Weiterlesen »

Bienchen flieg: Das Fangspiel

Inspiration: Heute zeigt Dir Vanessa, wie Du ganz einfach aus einer Plastikflasche ein wunderbares Fangspiel selber basteln kannst. Das Design und den Namen des Spiels kannst Du natürlich so gestalten, wie es Dir gefällt. Los geht’s, lasst uns kreativ sein und gemeinsam Spiele erfinden!   Challenge: Hast Du Ideen für spannende Spiele? Dann nimm doch was Du zu Hause an Material findest und erfinde Dein eigenes Spiel mit Deinen eigenen Regeln.   https://www.youtube.com/watch?v=kTIPamRKADk Schicke Deine Spielerfindungen als Video oder Foto

Weiterlesen »

Glückwunsch-Fahnen

Ein Beitrag von Vera Lohmüller für PA/SPIELkultur e.V. Liebe Glücksbringer, manchmal sind wir in Situationen, in denen wir anderen Menschen gar nicht so gut helfen können, wie wir gerne wollten. Aber eines können wir immer machen: Ihnen gute Wünsche senden! Viele glauben, dass selbst die Wünsche bei den anderen Menschen ankommen und ihnen Gutes bringen. Und wenn Du Deine Wünsche auf Fahnen schreibst und sie in Dein Fenster oder auf den Balkon hängst, dann werden sie bestimmt weitergetragen, dorthin, wo

Weiterlesen »

Tagesaktuelle Tragetaschen aus Zeitungspapier

Diese wunderschönen kleinen Tragetüten aus Zeitungspapier sind super schick, ultra praktisch und halten erstaunlich viel aus. Wenn Du die heutige Zeitung nimmst, dann bist Du mit dieser modischen Tasche wirklich up-to-date! Nur in den Regen sollte man damit nicht kommen 😉 Hier findest Du zwei verschiedene Modelle solcher Taschen. Dafür brauchst Du nicht viel: eine Doppelseite Zeitung etwas Schnur (für die Tragegriffe) Kleber, Tacker oder eine Nähmaschine  Tipp: Am schnellsten geht es mit einer Nähmaschine, aber wenn Du keine Nähmaschine

Weiterlesen »

Einblicke in die Welt der Bienen mit Imker Thomas

Es ist Weltbienentag! Lasst uns Gutes für unsere kleinen Freunde tun! Heute am 20. Mai 2020 zum Weltbienentag ein Link zu einem interessanten Video von Imker Thomas von NaturFreunde e.V. und seinen Kindern aus dem Reich Balkonien zu Wespen, Bienen, Wildbienen mit Tipps, was wir alle tun können, um unseren kleinen fleißigen Insekten zu helfen. Klickt auf das Bienchen im Foto und es öffnet sich ein Fenster mit dem Video. Viel Spaß! NaturFreunde Deutschlands, Bezirk München e.V. Wenn Ihr mehr

Weiterlesen »

Qigong Übung: Zauberfaust

Liebe Glückszauberer*innen, heute haben wir uns Gäste eingeladen, die uns auf unserer Reise ein Stück begleiten: Sabine Schreiner und ihre Tochter Luna. Sie zeigen uns eine Qigong-Übung mit einem besonderen Namen, nämlich die Zauberfaust! Immer wenn Du wütend bist und nicht weißt, wohin mit Deiner Kraft oder Aggression, hilft Dir die Zauberfaust Dampf abzulassen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Klick auf das Bild mit der Faust, dann wirst Du zu dem YouTube-Video von Sabine und Luna Schreiner weitergeleitet und

Weiterlesen »

Faltanleitungen

In diesem Beitrag erfährt Ihr, wie Ihr aus Papier ganz einfach ein Herz und eine Knalltüte falten könnt. Auf die Plätze, fertig, falten!  FaltherzQuadratisches Papier (circa 15cm x 15cm)Papier einmal vertikal und einmal horizontal Kante auf Kante faltenNun die untere Kante bis zur horizontalen Kante faltenDas Papier einmal wenden und dann die rechte und linke untere Seite zur vertikalen Linie faltenDas Papier wieder zurückwendenJetzt die rechte und linke obere Seite zur vertikalen Linie faltenDie untere Spitze deckungsgleich auf die obere

Weiterlesen »
Nach oben scrollen